Mittwoch, 5. Dezember 2012

SIMPSONS ... Randnotizen

http://www.hitchten.de/

Die Simpsons: Homer mit den Finger-Händen
Geil: Durch einen Unfall ist Homer dazu gezwungen, Petty (oder Selma) die Haare zu schneiden. Dabei wird Homers totales Gespür bzw. Gefühl für Haare bzw. das Schneiden von Haaren offensichtlich und jeder will von ihm die Haare geschnitten bekommen, weshalb Homer als Hairstylist sogar einen Saloon eröffnet. Jugendbilder von Homer mit Haaren.

The Simpsons: Gone Abie Gone (Staffel 24, Episode 4, englisch)
Der picklige Typ im Burgerladen spielt mit. Homer hört auf Moe, Lenny und Carl, die ihm sagen, die 5000 Dollar, die er bei einer Gerichtsverhandlung gewonnen habe, sei am besten "aufgehoben" bei einer Pokerseite. Das Geld ist für Lisas Collegezukunft, aber plötzlich zockt auch Bart und verzockt auch Geld. Und dann spielt auch Lisa und ... gewinnt. Und Homer beginnt zu Pokern. Homer wird plötzlich mitgeteilt, dass sein Vater Abe vermisst werde und nicht im Altersheim sei. So ist Homer mit Marge in Abes Zimmer im Altersheim und durchstöbert alten Kram seines Papas. Man sieht Abe in seinen jungen Jahren, als ein Barkeeper von Abe früher erzählt. Und Abe spielt in diesen Geschichten Klavier und ist bei Frauen beliebt. Haha wie geil: Man sieht auch Chucky, die Mörderpuppe und Lisa gewinnt und gewinnt (über 10.000 Dollar.... Zieht sich immer "bessere" Collegejacken an (u.a. Oxford). Abe hatte eine andere Frau (Homer und Marge treffen sich mit ihr). Und man sieht Homer als vielleicht 10-jährigen, während Abe und die Tusse knutschen, wenn Abe nicht gerade zu ihrem Gesang in einem Jazzclub Klavier spielt. ;) Es kommt Heraus, dass Abe mit der Frau wegen Homer Schluss gemacht hat. Lisa hat zwischendurch über 400.000 Dollar und verliert sie an den miesen Bob. Witzig und obercool. Als Lisa deswegen zu schluchzen beginnt, sagt eine Figur aus dem Poker spielt: "We can all here you. Please log off." mit bösem Gesicht. Und dann kommt etwas heraus, denn nicht wirklich Bob hat die 400.000 Dollar beim Onlinepoker einkassiert, sondern ... Bart. Und Homer sagt "Holy Moly". ;) Am Schluss sehen sich Abe und die Frau wieder und spielen zusammen "ihre Nummer" am Klavier. Absolut sehr, sehr coole Folge!!!


Die Simpsons: Die große Simpsina (Staffel 23)
Die Simpsons haben zu viele Pfirsiche auf einer Selbstpflückplantage gekauft und müssen diese nun wieder entsorgen. Auf dem Weg zur Mülldeponie verirrt sich Lisa und muss vor einem Waschbären, der plötzlich aus einer Mülltonne springt, fliehen. Auf ihrer Flucht landet sie in einem alten Haus, das einem Zauberer gehört. Der ist von Lisa so begeistert, dass er ihr das Zaubern beibringen will. Schon bald entwickelt sich Lisa zu einer talentierten Nachwuchsmagierin.

The Simpsons:  A Tree Grows in Springfield (Season 24, Episode 6, englisch)
Genial: Homer gewinnt einen MyPad. Macht das Gerät an, und man sieht Steve "Mobs" (Steve Jobs), der per Video Leute unter Druck setzt, auf einen "Subscribe"-Button unter dem Video zu klicken. :) Kent Brockman als Kind, geniale MyPad-Spielereien. Die Folge ist sehr cool. Auch Krusty ist mit von der Partie. Der kleine grüne coole Knomzwerg kommt ebenfalls vor und es gibt ne witzige King Kong-Szene.

Die Simpsons: Treehouse of Horror XXI (Staffel 22)
"Geschätzte Internetdownloader"-Ansprache vom coolen, seltsam-verrückten Professor. Folgen "Blut und Spiele": Spiele werden lebendig. "Master & Kadaver": Homer und Marge nehmen auf einer Kreuzfahrt einen Typen an Bord, der eventuell ein Mörder ist?! Maggie am Schluss als "Clockwork Orange"-Typ Alex. "Tweenlight" Verarsche von dem Vampirkommerzdreck. SEHR GEIL!!!!!

Die Simpsons: Foodfellas (Staffel 23, deutsch)
Marge, Bart und Lisa als Gourmetkritiker.

Die Simpsons: Treehouse of Horror XXII (Staffel 23)
Coole "Psycho"-Autoszene, Anspielung mit der Psychomusik). Weitere Hitchcock-Anspielungen. Homer befiehlt Ned als angebliche Stimme von Gott, Morde zu begehen (an Feinden von Homer). Gott macht "Na warte, Du kleiner..." und würgt Homer mit zwei Fingern. "Black Swan"-Spruch von Grandpa am Schluss.

Die Simpsons: Homers Sieben (Staffel 23, deutsch)
Brilliante Buchfolge!

Die Simpsons: Agentin mit Schmerz (Staffel 23)
(Itchy & Scratchy, Adolf Hitler, King of The Hill-Anspielung in einem TV-Museum, Krusty früher - mit Agentin.

Die Simpsons: The Lisa Series (? Staffel 22 ?)
cooler Qualvorspann, Lisa als Baseballtrainerin

Die Simpsons: Die Lisa-Studie (Staffel 22)
Itchy & Scratchy

The Simpsons: Moonshine River (Season 24, Episode 1)
("High Fidelity"-Anspielung, mit den Baldwin & den Sheen-Brüdern)

The Simpsons: Penny-Wiseguys (Staffel 24, Episode 5, englisch)
Justin Bieber-Spruch. Sehr cooler zwischenzeitlicher neuer junger Mafia-Chef. Coole Folge!!!

Die Simpsons: Denn sie wissen nicht, wen sie würgen
("Na warte, du kleiner..." Homer als Junge) ("Ist hier jemand, der Micha Ansch heißt?")

Die Simpsons: Freundschaftsanfrage von Lisa
(Facebook-Anspielungen, genialer Bonus auf völlig andere SW-artige Animationsart) (Staffel 23)

The Simpsons: Treehouse of Horror XXIII (Staffel 24, Episode 2) (englisch)
("Paranormal Activity"-Anspielung in Bildern. "Back to the Future")

 Die Simpsons: Krustys Bar Mitzvah
Dr. Hibbert liefert einfach eine Kiste mit kleinen Hunden bei den Simpsons ab. Die versuchen, die Hunde loszubekommen. Krusty ist in dieser Folge total runtergekommen und unrasiert und bekommt ebenfalls von Bart und Lisa ein kleines Hündchen. Mit dem Hund spaziert Krusty in eine jüdische Gegend, die er von früher kennt. Lisa und Bart unterhalten sich mit Krusty, der traurig ist, weil er sich überhaupt nicht an seine Kindheit und Jugend erinnert. Er ist frustriert, weil er keine Bar Mitzvah hat. Krusty braucht einen Ersatzclown, der schlechter ist als er, weil er selbst samstags nun nicht mehr arbeiten kann. Er will die Bar Mitzvah nachholen. Homer fühlt sich sofort angesprochen. :) So bekommt Homer die „Homer Simpsons Show“ und hat Moe, Lenny und Carl bei sich im Studio. Dann auch Barney. Homer wird bei der Show erfolgreich und Krusty verliert seinen Job. Der „A-Team“-Typ kommt vor. Krustys Bar Mitzvah wird im TV übertragen und als Homer auf Lisa hört und nur noch ernsthafte Themen anspricht, verliert er seinen Job.

Die Simpsons: Häuptling Knockahomer
Snowball II wird von Hibbert überfahren, nachdem Hibbert schon Opfer von Barts Fahrrad-ins-Auto-Schieb-Betrug wurde (weil er dann ein Zehn-Gang-Rad bekommt). Homer versucht über Nacht, das neue Fahrrad für Bart zusammenzubasteln. Das fällt aber nach wenigen Metern Fahrt natürlich auseinander. Homer ist total frustriert deswegen. Snowball III wird im Tierheim von Lisa ausgesucht. Homer baut im Frust einen Roboter (der tatsächlich klasse funktioniert und Dinge auf Befehl macht). Z.B. Homers Duff-Bier zerschlagen, worauf Homer das Bier vom Teppich „saufen“ muss. Snowball III stirbt nach wenigen Stunden, weil sie im Aquarium liegt. Bart nennt den Roboter „Häuptling Knockahomer“ (und weiß nicht, dass Homer im Inneren ist/war). Der komische Pickeltyp fragt Moe (der festgestellt hat, dass er der einzige über 15 bei dieser Robotershow ist), ob er mit seinen Kindern da sei. Moe sagt „ja“, er sei mit seinen zwei Kindern namens „Leck“ und „mich“ da. Auch Katze Contrane stirbt unfassbar schnell. Sogar der „Terminator“ ist in der Roboterkampfshow dabei. Am Schluss bekommt Lisa von der alten verrückten Katzenoma Snowball 5, nennt sie dann aber doch Snowball 2.

Die Simpsons: Der Dicke und der Bär
Im Vorspann rennt Homer von einer Telefonzelle in die nächste. Die Folge spielt am Muttertag. Lisa erinnert Homer daran, dass man am Muttertag Blumen schenkt. Es müssen also Muttertagseinkäufe gemacht werden: Homer: „Zum Glück gibt es diesen Feiertag nur alle vier Jahre.“ :) Grandpa arbeitet in einem Supermarkt. Homer zu Patty und Selma: „Ich hätte nie gedacht, dass ihr Schlampen…“ Homer hat mal wieder einen nächtlichen Fressanfall und zwar mit dem Geschenk an Marge. Als Homer das Zuckerding auf die Müllkippe bringt, wird er von einem Bär angefallen. Er sagt: „Dann brauche ich keine Angst mehr haben vor den Schäden des Rauchens“ (zündet sich eine Pfeife an). Homer sieht ein „Intensiv-Glücksbärchen“. Und über Grandpa erfahren wir neben der Tatsache, dass er in dem Markt arbeitet, dass er sogar eine Website hat. Homer zieht Bären-Jag-Kostüm an, man sieht seinen Arsch. Homer meint aber lässig, Marge (!) sähe im Moment lächerlich aus. Homer trifft den Bär, als er mit Bart, Lenny und Carl (die die Batterie aus dem Warngerät vor Bären entfernt haben, um Radio zu hören) in die Wälder geht. Er entfernt den Chip aus dem Ohr des Bären, durch den der Jäger ihn aufspürte, und meint, dass nun keinem Lebewesen mehr geschadet werde (er schmeißt den Chip ins Wasser). Darauf tauchen Dutzende toter Fische und ein toter Taucher an die Oberfläche.

Die Simpsons: Das Erfolgsrezept
Lange Szenen bei „Eye of Springfield“ (TV-Sendung mit Kent Brockman). Homer glotzt mal wieder ewig viel Fernsehen. Cool, an einem Mädelabend von Lisa wird sogar Maggie geschminkt. Als sie vor Homer steht, sagt der: „Das reicht, ich hau‘ ab“ und geht in Moe‘s Taverne. Doch Moe hat gar kein Bier mehr. Homer erinnert sich, wie er einen Drink („Flaming Homer“) mixte, als es mit Patty und Selma einen langweiligen Dia-Abend gab. Doch Moe gibt dieses Erfolgsrezept des Drinks von Homer, bei dem am Schluss der Drink angezündet wird, als seinen „Flaming Moe“ aus. Moes zuvor fertige Bar ist sofort wieder sehr beliebt – und alles nur Dank Homer. Moe: „Wissen Sie eigentlich, wieviel von meinem Schweiß und Blut in diesem Drink ist?“ Alle Gäste spucken den Drink aus. Moe: „Das war nur so ‘ne Redewendung“. Krapabbel: „Bart, hast Du Alkohol dabei? Ab ins Lehrerzimmer damit, was davon am Nachmittag noch übrig ist, kannst Du abholen.“ Moe wird total gefeiert und Homer ist natürlich total sauer. „Aerosmith“ sind zu Gast bei Moe und treten auch auf. TELEFONGAG! Moe: „Gibt es vielleicht irgendjemanden, der Reinsch heißt?“ Es meldet sich aber tatsächlich der Herr Reinsch und spricht mit Bart. Moe: „Aber es war meine Idee, 6,95 dafür zu verlangen.“ Krapabbel will sich an Homer ranmachen. Einem Typen von einer Firma, die von Moe das Rezept des Drinks aufkaufen will, und der 1 Mio Dollar anbietet, fehlt nur noch eine Zutat. Ausgerechnet da taucht ein Lieferant mit mehreren Kisten Krusty Hustensaft auf. Moe meint, er sei so verschnupft. Die neue Bedienung, die auch mit Moe schläft, meint, er solle das Getränk verkaufen und die Hälfte Homer geben (der inzwischen in praktisch jedem Moe sieht). Homer verrät in der Taverne aber die Zutat und fällt direkt auf „Aerosmith“. SEHR, SEHR COOLE FOLGE. Homer: „Hey, glaubst Du, dass die Aerosmith heute wieder reinschauen?“ - Moe: „Ähm ... ich glaube nicht.“

Die Simpsons: Auf der Familienranch
Die Folge spielt zur Weihnachtszeit und Familie Simpson singt an den Haustüren Weihnachtslieder. Der Anwalttyp sagt, dass man diese Lieder nicht singen darf, ohne Tantiemen zu bezahlen. Homer beginnt, Weihnachtslieder zu schreiben und lobt sich wegen selbst Klamotten machen. Prompt verliert er seine Hose. Homer beginnt nun, ein Weihnachtslied zu komponieren. Flanders ist auch irgendwie mit von der Partie. „Talking Heads“-Typ David Byrne taucht auf. Eine Platte namens „Everybody hates Ned Flanders“ wird schließlich aufgenommen. Auch William Shatner nimmt eine Coverversion dieses Flanders-Hass-Liedes auf, das im Radio gespielt wird. Um diesem Song zu entgehen, machen die Simpsons Urlaub auf einer Ferienranch. GEIL! Moe entführt Byrne und fragt: „Ähm. Haben Sie mal den Film „Misery“ gesehen?“ Als Byrne das verneint, sagt Moe: „Dann ist das alles ziemlich neu für Sie.“ Coole Stephen King-Anspielung!!! Die Ranch wird vom Texas-Yi-Ha-Schießer geleitet. Maggie singt zu „Oops, I did it again“. Lisa verknallt sich in einen 13-jährigen, erfährt aber, als er telefoniert, dass er eine Clara liebe. Bart und Homer sollen Ehrenmitglieder eines Indianerstammes werden. Sie reichen den beiden Getränke und meinen, „der Bärenurin“ werde ihnen Kräfte verleihen. Die beiden spucken das Zeug aus und als Lisa Clara absichtlich falsch leitet, erfährt sie, dass Clara nicht die Freundin, sondern die Schwester von dem 13-jährigen ist. Moe hat wohl David Byrne gezwungen, ein Lied mit ihm aufzunehmen, denn als die Simpsons eigentlich von der Ranch wieder wegfahren wollen, hört man dieses Lied von Moe gesungen im Radio. ;)

Die Simpsons: Furcht und Grauen ohne Ende
Treehouse of Horror/Halloween-Folge. Beginnt mit Marge Simpson, die zur Folge eine Warnung durchgibt. Die erste Folge davon ist eine Hommage an „SHINING“ namens „DAS SHINING“. GENIAL! :) Im Hotel ist natürlich Burns Herr der Dinge und es gibt natürlich auch das Heckenlabyrinth und auch ansonsten unfassbar viele Anspielungen auf das Buch/den Film. Als Homer Fernsehen guckt, hört man Musik aus dem Film „Shining“ und Maggie legt mit Buchstabenklötzchen „REDRUM“. Homer reist in der zweiten Folge durch die Zeit.

Die Simpsons: Die Babysitterin und das Biest
Homer und Marge gehen zu einer Süßigkeitenmesse. Deswegen bekommen Bart, Lisa und Maggie mit Ashley eine Babysitterin. Bei der Messe wird ein Mr. Schleckriegel gesucht und die Babysitterin ködert Bart, dass er „Bauchaufschlitzer IV“ spielen darf. Marge ist bei der Messe mit einem riesigen Mantel. Und warum? Weil der vollgepackt wird mit Süßigkeiten! Telefonanruf bei Simpsons: „Hallo Homer. Hier ist Gott...fried ...“ Ein Skandal bricht los, als Homer ein auf der Messe geklautes Süßigkeitenstück vom Hintern der Babysitterin weggrapscht. Von nunan titelt das Fernsehen in den Nachrichten: „Die Babysitterin und das Biest“. Im Fernsehen läuft dann sogar eine brutale Serie, die Homer Simpson und die Babysitterin im Auto zeigen. Auch Lettermann oder O‘Brian nimmt in seiner Show Homer aufs Korn. Durch einen Lokalfernseh-Diskussions-Abend meint der Rest der Familie Simpson, dass Homer den Skandal auflösen kann. Hausmeister Willie, der heimlich Leute filmt, ist schließlich – unbeabsichtigt – die Rettung (und wird der neue Skandal).

Die Simpsons: Der alte Mann und Lisa
Bart und Homer pennten vor der Kiste (lässige Szene, wie die beiden da schnarchen). Lisa recycelt und meint, dabei darf man keinen Spaß haben, weil es etwas Ernstes ist. Burns wird zu einem Vortrag an der Schule eingeladen. Er erzählt, wie man Geschäftsmann mit Erfolg wird. Lisa fragt, ob das Kernkraftwerk ein Recyclingprogramm habe. Burns schlägt in Gedanken in einem Lexikon nach. ;) Doch der Begriff ist ihm nicht bekannt, wie er gesteht. Burns sieht das erste Mal seit September 1929 die Aktienkurse. Er fragt Smithers, warum der ihm nichts vom Börsenkrach erzählt habe, doch der meint, das sei 25 Jahre vor seiner Geburt gewesen. Die Schule recycelt weiter Dinge, um einen Ausflug nach Albany machen zu können, doch dafür gibt‘s so wenig, dass Skinner sagt, es werde keinen Ausflug geben und mit Recycling sei Schluss. Burns wird klar, dass er völlig falsch lag mit der Aktion und Kraftwerk und Haus gehören bereits der Bank. Ein Berufsringer (Wrestler) schaut sich Burns‘ Zuhause an, als der gerade verschwinden will. Burns ist nun pleite. Lenny wurde von der Bank zum neuen Chef ernannt und als Burns Hausarbeiten in Smithers Wohnung erledigen möchte, macht er viel Geschirr kaputt. Dann will er einkaufen und sitzt neben Barney: „Ja, ich fahre mit dem Bus.“ – Barney: „Hey, sagen Sie mal. Sind Sie nicht der Kerl, den alle hassen?“ – Burns: „Nein, ich bin Montgomery Burns.“ Im Supermarkt trifft Burns sogar Krusty. Burns wird ins Altenheim verfrachtet und Lisa macht weiter mit dem Recycling. Deswegen trinkt Homer viele Duff, ist aber schon total voll. Grandpa erklärt Burns das Altenheim. Im Altersheim gibt es ein (total langweiliges) Rausglotz-Fenster, alle gaffen in langweiliges Nichts. Burns wird von Smithers wieder aus dem Altersheim geholt und Burns will Lisas Hilfe, um wieder reich zu werden. Er muss allerdings versprechen, nichts Böses mehr zu tun. Nun geht Burns gemeinsam mit Lisa auf Recyclingjagd. „Komisch, wenn‘s denen mal passiert“-Beitrag bei Kent Brockman. Es wird Burns gezeigt, der im Müll sucht, um Recycling zu finden. Lisa: „Mr. Burns hat sich geändert. Er ist ein völlig anderer Mensch.“ – Marge: „Ja, er ist pleite.“ Doch Burns und Lisa recyceln nun auch mit den Altersheimleuten und eröffnen eine Recyclingfabrik. Die Fenster der Fabrik bestehen aus alten Schnapsflaschen. Als Burns Lisa die Fabrik zeigt, leckt Barney an den Fenstern. Doch Burns hat mit Sechserplastikflaschen-Plastikresten etwas entwickelt, dass alles aus dem Meer zieht, um damit wieder Kohle zu scheffeln. Und zwar recycelt zu 100% aus Tieren. Lisa sieht, dass Burns noch immer böse ist. Burns verkauft die Fabrik für 125 Millionen Dollar und als Burns ihr 10% davon geben will und sie letztlich den Scheck zerreisst, fällt Homer in Ohnmacht. Er meint dann im Krankenhaus: „Schon gut Lisa, aber 12.000 Dollar hätten wir schon gut gebrauchen können...“ Lisa: „Ähm Dad, 10% davon sind nicht 12 tausend Dollar. Das sind…“ Man hört „Lebensgefahr“.

The Simpsons: S22E19
Laden: „Million Dollar Video“ mit Schild „Gone out of Business“ wird abgerissen. Fat Tony muss zur Führerscheinstelle (zu Selma). Dort stehen auch Homer und viele andere an, doch Fat Tony bekommt von Bart wegen einem Lolli den Vortritt. Doch dann wird Selma von Fat Tonys Leuten entführt. Doch zwischen Selma und Fat Tony entwickelt sich eine Liebelei. Und so ist auch Fat Tony bei den Simpsons zu Gast. Dann heiraten Selma und Fat Tony und die Simpsons bekommen einen beschissenen Platz bei der Feier. Auch Marge meint, bei keiner der Hochzeiten von Selma wären sie so beschissen behandelt worden. ;) Zwischen Selma und Marge beginnt es zu kriseln und Selma verändert sich auch vom Aussehen her sehr stark. Homer bekommt kurzfristig durch Fat Tony neue Freunde und so wird am Strand Volleyball oder Strandball gespielt. Selma gesteht sogar ein, dass sie Homer vielleicht nur so sehr gehasst hat, weil sie neidisch auf die Ehe von Homer und Marge war.

Die Simpsons: Der unheimliche Vergnügungspark
Der „Itchy & Scratchy“-Land-Vergnügungspark eröffnet. Die Simpsons verbringen dort einen sehr abenteuerlichen Tag…

Die Simpsons: Chief der Herzen
Im Vorspann verputzt der Comicverkäufer Menüs im Simpsonsstyling. Homer löst aus Versehen in einer Bank eine Panik aus, weil man ihn für einen Bankräuber hält, dabei hat er nur einen kandierten Apfel in der Tasche. Homer, Krusty und Kent Brockman müssen Sozialarbeit leisten. Weil Wiggum sich einsam fühlt und seine Frau nie Zeit für ihn hat, freunden sich Homer und Wiggum an (vor allem, weil Homer zum Futtern dabei hat). In der Polizistenstammbar arbeiten Exhäftlinge. Sie bereiten in der Küche ekelhaft das Essen zu. Homer darf im Auto von Wiggum seine Daten anschauen. Er solle Steuerung und F3 drücken. Doch dadurch löst er eine Großfahndung nach sich aus. Wiggum ändert das schnell (er fühlt sich wirklich sehr einsam und sieht in Homer einen Freund) auf Moe, der in dem Moment, als sein Bild auf einer Großleinwand zu sehen ist, eine Torte herumträgt und meint, das sei ein ungünstiger Zeitpunkt, eine Torte zu tragen… Marge hat Angst, Drogengespräche zwischen Milhouse und Bart zu hören. Doch dann wird Wiggum bei einem Polizeieinsatz angeschossen, als er sich vor Homer stürzt, damit der keine Kugel abbekommt. Ab dann bleibt Homer bei Wiggum im Krankenhaus. GEIL: „STARSKY“ & „HUTCH“ TAUCHEN AM SCHLUSS IN DER FOLGE AUF. Und zuvor meinte Homer, er müsse zu einer „Star Trek“-Convention, bei der William Shatner persönlich da wäre (stattdessen findet Wiggum ihn in Moe‘s Taverne).

Die Simpsons: Kraftwerk zu verkaufen
Die Aktien von Homer sind, weil Burns sein AKW verkauft, total gestiegen. Doch Homer ließ sich am Telefon von einem alten Aktientypen 25 (!) Dollar geben, obwohl er viel mehr hätte bekommen können. Zwei Typen aus Deutschland, einer aus Bayern (mit krassem Dialekt) und einer aus Ostdeutschland, fragen Homer, ob das AKW zu kaufen sei. Alle außer Homer profitieren (er hatte zu früh an den falschen verkauft). Lenny hat sich das Gesicht operieren lassen und grinst vorübergehend deswegen die ganze Zeit. Die beiden Deutschen kaufen das AKW für 100 Millionen. Foto von Burns mit Elvis Presley bekommt Smithers, der berlinerisch lernt (wegen dem Typen aus Ost-Berlin?). „Ick muss sagen, du siehst richtich schniecke aus...“ Homer als Sicherheitsbeauftragter ist gleich mal der Gearschte (extrem witzige Szene, als Homer ins Büro gebeten wird und meint, „ALLE“ (!) Ideen seien von ihm gewesen…) Als einziger wird schließlich Homer entlassen! Sehr geil: Homer stochert in einem Toaster herum, der in einer vierzigfachen Steckdose ist und meint, die Deutschen bräuchten ihm nichts wegen Sicherheit sagen. ;) „Des darf aber ned sei...“ sagt der Dicke aus Bayern, als sie von außen das total kaputte AKW sehen. TELEFONSCHERZ: „Axel Schweiß“ Moe: „Na, kommt schon, Jungs, ihr kennt Axel Schweiß?“ Am Schluss kauft Burns das AKW für die Hälfte (!) dessen zurück, für das er das AKW kurz zuvor verkauft hatte.

Die Simpsons: Debarted – Unter Ratten
„Columbo“-Anspielung

Die Simpsons: Bei Absturz Mord
Genial: „Columbo“-Anspielungen & Mystery Theme-Trailer!!!

Die Simpsons: Jazzy and the Pussycats
„Reservoir Dogs“-Anspielung, Nilpferd auf der Modellbahn.

The Simpsons: The Fight before Christmas (Staffel 22, Episode 8)
Anspielung auf den Tarantino-Film „Inglourious Basterds“, Sesamstraße, Katy Perry.

Die Simpsons: Homer und Moe St. Cool
R.E.M. spielen in der Episode mit.

Die Simpsons: Jäger des verlorenen Handys
Plüschnili

Die Simpsons: Der rasende Wüterich
Homer als Bart-Cartoon. GENIAL! Eine der besten Folgen überhaupt!

Die Simpsons: Sein Kiefer ist verdrahtet
Mit Homer als Charlie Chaplin beim Vorspann.

The Simpsons: S 21 E 16 (Deutsch: „Simpson und Gomorrha“)
Homer im riesigen USA-Outfit in Israel!

The Simpsons: S 21 E 01 Homer, the Whopper
„Everyman begins“ in deutsch, Anruf von Tobey Maguire.

The Simpsons: S 22 E 06
3D-Brille und Avatar-Vorspann. Burns wird blöd und verliert sein Gedächtnis.

The Simpsons: S21E05 (Dt.: „Der Teufel trägt Nada“)
Sarkozy und Carla Bruni kommen in der Episode vor.

The Simpsons: S22E07 (How Munched is That Birdie In the Window)
Hund wird weggegeben, da er eine Taube gefressen hat. „Itchy & Scratchy“-Szenen.

The Simpsons: S21E06
Schulstreiche. Bart erfährt von einem viel schlimmeren früheren Schüler, der Streiche machte, gegen die Barts Streiche Pipifax sind.

The Simpsons: S21E07 “Season of the Witch”
Bambi zu Beginn. Nerviges Spielzeug im Auto. Unfall, Simpsons werden von Trottel mit Frau und Trottelfreunden in der Pampa aufgenommen. „Google-Earth“-Witz. Lisa geht in den Witchcraft-Hexenclub. Durch einen Hexenspruch wird halb Springfield blind. Sehr, sehr witzig aussehender Dicker.

The Simpsons: S21E08: „Oh Brother, where Bart thou?“
Bart ist eifersüchtig auf Lisa und Maggie, er wünscht sich einen Bruder. Er versucht, seine Eltern dazu zu bringen, noch ein Kind zu bekommen. „Southpark“-Straßen-Szene. Am Schluss gehen Bart und Homer ins Kino und schauen sich einen „Saw“-Teil an (man sieht die Maske).

The Simpsons: S21E11
Beim Couchgag gibt‘s ein iPhone. Ein Glückskeks beschert Homer einen wahren Glückstag. Er gewinnt in der Lotterie 1 Millionen Dollar und muss es vor Marge verschweigen. Am Ende kauft sich Homer ein „Coldplay“-Konzert, das er mit Bart anguckt.

The Simpsons: S22E08
Schöne Weihnachtsfolge! Am Anfang The Doors mit „Strange Days“. Wir sehen Schröder von den Peanuts am Klavier. Der angeblich arme Santa Claus chillt, als Bart geht, zu Rap-Musik mit Frauen an seiner Seite und macht die Zigarre mit einem brennendem Geldschein an. Es gibt die „Inglourious Basterds“-Szene aus dem Tarantino-Film. Die Episode endet mit Simpsons-Knetfiguren (alá Sesamstraße) und Katy Perry (in echt).

The Simpsons: S22E16
Cheech und Chong. Homer vertritt Chong und hat Erfolg dabei.

The Simpsons: S22E20
Absolut brillante Episode! Sehr witzig, macht total viel Spaß!

The Simpsons: S22E22
Krabappel wird suspendiert, da sie Bart geschlagen hat, zwischen ihr und Ned entwickelt sich eine Beziehung .

Die Simpsons: Bart wird bestraft
Sehr viele Szenen aus Itchy & Scratchy!

Die Simpsons: Die Sippe auf Safari
Nilpferd in Afrika, traut sich nicht ins Wasser.

Die Simpsons: 24 Minuten
„24“-Parodie – inklusive Jack Bauer (= Kiefer Sutherland), der von Bart am Telefon verarscht wird.

Die Simpsons: Der Koch, der Mafioso, die Frau und ihr Homer
Otto trifft Metallica! Pate/Große Fische, Kleine Haie-Gag.

Die Simpsons: Familienkrawall – Maggie verhaftet
Homer & Ned haben in Las Vegas besoffen Frauen geheiratet.

Die Simpsons: Die süßsaure Marge
Homer hält Marlon Brando für den fettesten lebenden Menschen. Der erklärt aber, er sei als bester noch lebender Schauspieler da. Spricht mit ihm. Homer liest das Duff-Buch der Weltrekorde und will in Springfield einen neuen Rekord aufstellen. Marge sorgt dafür, dass Zucker aus Springfield verbannt wird.

Die Simpsons: Allein ihr fehlt der Glaube
Durch Homers selbstgebaute Rakete wird die Kirche von Springfield zerstört. Es muss Werbung in der Kirche gemacht werden (mit Kaufgegenständen), um den Neuaufbau zu finanzieren. Alles ist voll Werbung in der Kirche. Lisa ist so enttäuscht, dass sie auf die Suche nach einer neuen Religion geht. Entdeckt Lenny und Carl bei den Buddhisten. Richard Gere ist auch dort.

The Simpsons: Sex, Pies and Idiot Scrapes (S20E01) („Kuchen, Kopfgeld und Kautionen“)
St. Patricks Day, grünes Hulk-Monster. Homer wird Kautionsjäger, weil er beim St. Patricks Day bei einem Aufstand dabei war und 250.000 Dollar aufbringen muss. Er eröffnet deswegen mit Ned ein Kautionsbüro. Und Marge backt für eine Bäckerei, die allerdings erotische Gebäcke anbietet.

Die Simpsons: Der Fahrschüler
Marge hofft, ein Rockkonzert der „Spinal Taps“, auf das Homer, Milhouse und Homer gehen, wird nicht zu laut werden. Homer sagt, das sei kein Problem – hört aber, wie der Zuschauer mitbekommt, fast nichts mehr, während Marge spricht. Homer sagt, er habe auf dem Rücksitz von Autos schon die schönsten Stunden erlebt – er erinnert sich – man sieht ihn als Jugendlicher Pizza naschen. :) Der „Spinal Tap“-Bus verunglückt und brennt aus. Es stellt sich heraus, dass Otto gar keinen Führerschein hatte. Er muss den Führerschein neu machen und Skinner fährt den Bus. Die Simpsons nehmen Otto bei sich auf. Doch Homer ist nach kurzer Zeit sehr genervt: „Wir sind nicht die Thanners und er ist nicht unser Alf.“

Die Simpsons: Homer und die Sangesbrüder
Lisa entdeckt auf einer Gebrauchtwarenbörse eine 8 Jahre alte Platte, die „Meet The Be Sharps“ heißt und bei der Homer dabei war. Außerdem Skinner, Apu und Wiggum. Bart: „Das Fernsehen ist daran schuld, dass ich nicht mal weiß, was vor 8 Minuten war.“ Die Simpsons lachen alle und Bart fragt irritiert: „Worüber lachen wir denn alle?“ Opa: „Das ist mein Sohn da oben!“ „Etwa der Fettsack mit der Halbglatze?“ Opa: „Ähhh nein, der halbdunkle Inder.“ Nachdem Wiggum aus der Band rausfliegt, kommt Barney dazu. Homer trifft George Harrison. Außerdem ist am Anfang der Folge das von Marge gemalte Bild von Paul McCartney zu sehen. Der Grammypreis wird vom lässigen Jungen nicht genommen und wird als Müll bezeichnet. Barney ist am Schluss mit seiner japanischen Yoko Ono und taucht spät im Studio auf. „Nur ich kann die Gruppe zu neuen Ufern führen.“ Eine Episode vollgepackt mit Beatles-Anspielungen!

The Simpsons: S22E21 „500 Keys“
In der Episode tauchen eine Menge Schlüssel auf. Lisa entdeckt ein geheimes Schulgebäude und erfährt, weshalb es geheim gehalten wird. Homer ist im Duff-Zeppelin.


The Simpsons: S21E10
Geniale (!) Folge. Krusty bekommt einen Co-Star, eine weibliche junge Schauspielerin, die als Prinzessin auftritt. Wie sich herausstellt, ist sie seit langer Zeit in ihn verliebt. Fast kommt es zur Hochzeit. Am Ende spielt sie traurig in Paris. Tim & Struppi sind zu sehen, und zwar genau so, wie sie in ihren eigenen Comics aussehen und hören sich das in einem Straßencafé an. Am Ende taucht Krusty doch auf…

Die Simpsons: Am Kap der Angst
Tingel-Tangel-Bob schickt Morddrohungen an Bart. Troy McClure-Szene mit Homo-Mist. Die Schüllerzwillinge (wie in „Shining“). Dirty Dancing „Wipe out“. Neddy Krüger hat Freddy Krüger-Hände (für Gartenarbeit). Bart sieht jedoch nach Drohungen an ihm in allem eine Mordäußerung – fälschlicherweise. Es folgt die Kinoszene aus „Kap der Angst“ und auch weitere Anspielungen auf den Film. Tingel-Tangel-Bob nistet sich im „Bates Motel“ ein.

Die Simpsons: Angst vorm Fliegen
Nachdem Homer aus Versehen als Pilot ein Chaos anrichtet, bekommt die Familie Freiflüge. Doch es stellt sich raus, dass Marge an Flugangst leidet. In Sitzungen gibt es viele Erinnerungen an ihre Kindheit. U.a. eine Szene mit einer „Monkees“-Tasche.

Die Simpsons: Vom Teufel besessen
Marge wird spielsüchtig. Adolf Hitler steigt in einen schwarzen Mercedes mit „Adolf – 1“-Kennzeichen.

Die Simpsons: Bart gegen Australien
Bart macht einen teuren Telefonspaß per R-Gespräch, soll sich in der Botschaft in Australien ganz offiziell entschuldigen.

Die Simpsons: Homer, der Weltraumheld
Barney ist vorübergehend nüchtern und statt Homer dabei, aber er wird rückfällig.

Die Simpsons: Homie, der Clown
Krusty steht wegen seiner ständigen Geldverschwendung vor der Pleite. Die einzige Möglichkeit scheint zu sein, ein Clown-College zu eröffnen. Das macht Krusty. Nachdem Homer sogar in brennenden Menschen bei sich bei der Arbeit und in seiner Familie nur noch Clowns sieht, entschließt er sich, teilzunehmen. Er wird eines der vielen Krustydoubles und entdeckt die Vorteile, die es mit sich bringt, für Krusty gehalten zu werden.

Die Simpsons: Krusty, der TV-Star
Mit Rainer Wolfcastle und Barry White. „Gabbo“ taucht mysteriös in TV-Spots und Zeitungsanzeigen auf. Wer oder was ist das? Wie sich herausstellt, ist es Konkurrenz für Krusty. Zur gleichen Sendezeit auf einem anderen Sender gibt es nun Gabbo, die Puppe eines Bauchredners. Im Frust bastelt sich Krusty selbst solch eine Puppe. Der Mund fliegt aber ab, die Kinder verlassen das Studio. ;) Krusty scheint vollkommen am Boden zu sein. In seiner Show gibt es nun das osteuropäische „Arbeiter & Parasit“ statt „Itchy & Scratchy“. Krusty aufgelöst zu seinen Arbeitskollegen: „Doch die Hauptsache ist: Wir sind eine Familie!“ Nach einer kurzen Pause zu einem: „Ach, halt die Fresse!“. Siegfried & Roy. Dann macht die Bauchrednerpuppe sogar einen Telefonstreich bei Krusty (angeblich von Eddie Murphy geklaut). Krusty fragt, ob es wegen dem Pornofilm ist, er sei damals nur schlecht drauf gewesen. :) Lisa hat die rettende Idee: Ein Prominenten-Special für Krusty muss her. In der Bar von Moe wird dieser von den Red Hot Chili Peppers gefragt: „Sie haben unserem Agenten gesagt, hier gehen 30.000 Leute rein.“ Moe: „Stimmt. Gestern waren 30.000 Leute hier.“ Auch Elizabeth Taylor wird über ihren Agenten gefragt, ob sie am Special teilnimmt. Der sagte den Kindern jedoch, sie könnten ihn mal. Auch Bette Midler und Hugh Hefner sind beim Special dabei! Krusty wird total fett und peppelt sich – bei den Simpsons eingenistet – wieder hoch. Auch Luke Perry, die Red Hot Chili Peppers und Johnny Carson nehmen am Special teil. Hugh Hefner macht nach der sehr erfolgreichen Krustyshow am Lovetester den Test, bekommt nur ein „Cold Fish“ und ist total sauer. Elizabeth Taylor, die die erfolgreiche TV-Show sah, sagt nur kalt: „Von diesem Agenten muss ich mich trennen.“ GENIALE FOLGE!

The Simpsons: S21E12
Homer: “And we’re gonna enjoy the movie!” Dann steht „Starring Ben Affleck“ an der Leinwand und Homer und Marge gehen. Der lässige, junge Idiot mit Pickeln spielt wieder mit. Curling. Homer hält eine geniale Theaterrede. Homer und Marge sind bei der Olympiade im Curlingteam. Lisa wird Anstecker (Pin)-süchtig.)

Die Simpsons: Die Queen ist nicht erfreut
Mr. Burns hebt 1.000 Dollar am Automaten ab. Der Schein flattert zu Bart, der die Banknote ausstellt und ein „Museum of Bart“ aufmacht. Dadurch verdient er 3.000 Dollar, doch Mr. Burns taucht auf und holt sich seinen Geldschein zurück. Zuvor haben Homer und Bart an einem Strommast so weit oben, wie es geht, auf Marges Bitte hin ein Flugblatt gemacht. Schließlich fliegen die Simpsons in Urlaub, und zwar nach England! Grandpa freut sich darauf, denn ehe er in den Krieg zog, hatte er dort einen Abend eine Geliebte. Am Flughafen in London begrüßt sie Tony Blair. Außerdem fliegt Mary Poppins mit dem Regenschirm durch die Luft. Als Tony Blair davonfliegt, meint Homer: „Wow, kaum zu glauben, dass wir Mr. Bean begegnet sind!“ :)
Lisa sieht J.K. Rowling aus einem Buchladen kommen. Lisa und Bart kaufen sich gezuckertes Zeug und kommen total auf den Zuckerflash. Dazu hören wir „Lust for Life“ von Iggy Pop und es gibt sogar die Babyszene aus Trainspotting mit Maggie an der Wand, die oben den Kopf zu ihnen runter dreht. Die Simpsons treffen auch Ian McKellen, der MacBeath am Theater spielt. Doch dann fährt Homer mit dem gemieteten Auto ausgerechnet in die vergoldete Kutsche der Queen. Er wird eingesperrt! Es folgen Schlagzeilen mit Bild wie „Bart und Prinz Harry außer Kontrolle“. Am Schluss wird Homer doch wieder freigelassen. Am Bahnhof begegnet Abe tatsächlich seiner 1 Nacht-Liebschaft. Die hat jemanden dabei, das Homer wie aus dem Gesicht geschnitten ist, eine Frau (offensichtlich seine Tochter). Homer macht ihr Komplimente, wie gut sie doch aussieht. :)

Die Simpsons: Homer auf Abwegen
Nach einem Kinofiasko, bei dem Homer mit seiner Familie in einem Saal nicht ruhig bleiben konnte und die ganze Zeit Kommentare von sich gab, ist seine Familie sauer auf ihn und er ist sauer auf seine Familie. Deswegen fährt er in seinem Frust herum und landet schließlich in einer Countrybar. Dort tritt eine junge Musikerin mit Westerngitarre auf und sie singt ein Lied, in das sich Homer sehr hineinversetzen kann. („I said no one understands you but me“). Homer spricht sie an und überredet sie, das Lied in einem billigen CD-Produktionsladen einzusingen. Er willigt ein, dass das Lied im Radio gespielt wird und so werden die Leute auf sie aufmerksam. Sie macht Karriere und Homer soll ihr Manager werden. Marge ist wegen dieser ehemaligen Kellnerin sehr sauer und eifersüchtig. Bei Aufnahmen im Studio wird abgebrochen, weil ein seltsames Geräusch zu hören ist: Das Knirschen von Marges Zähnen! Lisa, Bart und Maggie arbeiten sogar für die Sängerin, in dem sie die Schallplatten unterschreiben (Lisa) und mit Lippenstift auf den Lippen mit Kuss versehen (Maggie). Natürlich weiß niemand, dass sie das waren. Die Sängerin singt Homer ein Lied in der Garderobe und wiederholt mehrmals die Zeile „fuck with me tonight“. An Homers innerem Auge zieht sein Liebesleben der vergangenen Jahrzehnte vorüber. Schließlich muss er sich entscheiden und kehrt zu Marge zurück.

Die Simpsons: Marge muss jobben
Das Haus der Simpsons gerät total in Schräglage, ca. 30 Grad! Homer muss das Fundament bearbeiten und schaut dazu ein Lehrvideo an, in dem Troy McClure auftritt. Der fragt beispielsweise „Fertig? Gut.“ und macht weiter und Homer sagt nur „Nein“. Das Haus ist wirklich total schief. Einem Mann sagt er „Sie sind nicht der einzige Fundamentalist hier!“, muss nach einem Blick in die Gelben Seiten aber feststellen, dass der doch der einzige war. Marge schreibt ihren Lebenslauf, der durch Lisa aufgepäppelt wird. Schließlich beginnt sie im Kernkraftwerk zu arbeiten. Homer gefällt das nicht so. Mr. Burns verknallt sich total in Marge und will für ein zweisames Fest Tom Jones engagieren, den Marge per CD vorgeschlagen hat, damit die Arbeitsmoral der Mitarbeiter wieder steigt. Als Marge berichtet, dass sie einen Mann namens Homer hat, stellt sich Mr. Burns einen lässigen sportlichen Typen mit Pullover über den Schultern mit Marge im Auto vor, der über Mr. Burns lacht und dabei aber genau die Stimme wie Homer hat. Burns will Marge nun entlassen. Tom Jones tritt mehrmals auf, auch am Schluss bei einem Konzert, während dem er Marge – an Fußketten gefesselt auf der Bühne stehend und singend – anfleht, ihm zu helfen.

The Simpsons: Season 21, Episode 13
Die Schüler müssen für Krabappel im Familienstammbaum stöbern. Lisa findet heraus, dass die Familie ca. 1860 u.a. ein junges Mädchen als Vorfahr hatte, die einem Dunkelhäutigen bei der Flucht helfen wollte. All das steht in einem gefundenen Tagebuch. Immer wieder spielt diese Episode ca. 150 Jahre zuvor. Genial ist eine Szene, als Lisa dann an der Schule den Vortrag halten möchte. Es sind Fehlermeldungen des Programmes zu sehen (irgendeine Installation fehle und das Programm wird geschlossen). Immer sind diese Fortschrittsbalken zu sehen. :) Auch Abraham Lincoln spielt in dieser Folge mit.

Die Simpsons: Grandpa gegen sexuelles Versagen
Viele Bilder von Homer als Kind.

Die Simpsons: Ich bin bei Dir, mein Sohn
Homer wird vom Gericht zur Strafe an Bart gekettet.

Die Simpsons: Gloria – Die wahre Liebe
Mr. Burns flirtet mit eine Frau und verliebt sich. Homer begleitet die beiden.

Die Simpsons: Der Videobeichtstuhl
„King of the Hill“-Szene an der Straße! Crosby versucht, in die Show zu kommen.

Die Simpsons: Lehrerin des Jahres
Mit den Turtles „Happy together“.

Die Simpsons: Ein kleines Gebet
Homer hält Little Richard erst für Prince. Er ruft „Purple Rain“ und auf dessen „Schnauze!“ sagt Homer „Michael Jackson ist auch hier“ oder so ähnlich.

Die Simpsons: Bart, das Werbebaby
Bart findet heraus, dass er früher in einem Werbespot aufgetreten ist. Er lässt sich von seinen Eltern scheiden und verlässt Springfield. Er trifft Tony Hawke, den Skater, und Blink-182.

Die Simpsons: Buchstabe für Buchstabe
Lisa nimmt an einem Buchstabierwettbewerb teil.

Die Simpsons: Ein Stern wird neugeboren
Im Vorspann ist Matt Groening zu sehen. Ned verliebt sich in eine Schauspielerin, die in Springfield zu Gast ist. Es tauchen auch der Co-Produzent der Simpsons (James L. Brooks) und Helen Fielding auf.

Die Simpsons: Mörder, Zombies und Musik
(Halloweenspecial XX, Treehouse of Horror)
Genial. Die gesamte Episode ist auch eine Hommage an Alfreds Hitchcock. „Dial M“-Beginn, alles in Schwarzweiß, viele „Kameraeinstellungen“ wie bei Hitchcock. Dazu die Musik aus „Psycho“. Bart holt sich ein Alibi und ist sich „ziemlich sicher“, dass es funktioniert. Er ist bei einem großen Tennismatch am Netz und zeigt den verdatterten Spielern seinen Hintern. Hitchcock wird am Ende einen Hang hinunter geworfen aus Versehen. Außerdem „28 Days later“-Hommage, Zombiefolge. Das letzte Buch überhaupt „Arsenio!“. Lisa meint dann, er soll es ruhig schmeißen.

The Simpsons: Season 21, Episode 15
Lisa hat fälschlicherweise ein „F“ erhalten. Folge beginnt mit beschissenem Navisystem in Homers Auto. Bart verliebt sich wohl in seine neue Klassenkameradin. Er küsst sie und das löst Probleme aus. Schauen „Itchy & Scratchy“ im Kino an. Michelle Obama taucht an der Schule auf. Lauter Kuss-Knutsch-Szenen, auch Susi und Strolch und „Alien“ :) und „Verdammt in alle Ewigkeit“.

The Simpsons: Season 21, Episode 17
Burns im Knast. Wird rückwirkend aufgeklärt. Burns veranstaltet daheim eine Party zum eigenen Vergnügen auf Kosten seiner schuftenden Mitarbeiter. Als Homer, Lenny und Carl in den Weinkeller gehen und schließlich einen Aufstand machen, rückt die Polizei an. Dabei wird entdeckt, dass Burns ein Hehler-Gemälde an der Wand hat. Smithers wird der neue Chef im Kernkraftwerk. Nach einer Weile ist er so unfair, dass sich jeder Burns zurückwünscht. „Green Mile“-Anspielung. Jesusbibel in Wirklichkeit „Helter Skelter“, Charles Manson. Burns wird ein Guter, weil der Schwarze das Böse von ihm genommen hat (wie in „Green Mile“). Am Schluss kehrt Burns ins AKW zurück und der „Green Mile“-Schwarze hat Fat Tony als Zellenkumpel. Er fragt ihn wegen Jesus.

The Simpsons: Season 21, Episode 19
Geiler Couchgag zu Beginn, die Couch flüchtet durch Zeitungen und die Simpsons versuchen, ihr zu folgen. Homer kriegt die Krise und macht alle Strom“zieher“ aus. „What the...? How long is this been running?“ ;) Er hat einen Projektor mit einer Filmrolle entdeckt, der total sinnlos Licht an eine Wand projiziert. Die Simpsons versuchen, eine neue Energiequelle zu bekommen und sie kaufen eine dänische Windmühle. Lisa guckt „Dr. House 3“. Falsche Diagnose, bevor sie die richtige Diagnose hört (das sagt sie auch so, während Bart die Mühle in Bewegung halten muss, weil kein Wind geht). Ein Wal ist am Strand von Springfield und liegt im Sterben. Lisa ist bei ihm und das auch über Nacht. Der alte Wal stirbt, aber ihre Junge retten am Schluss Lisa und Homer.

Die Simpsons: Nach Kanada der Pillen wegen
Homer beginnt, aus Kanada Arzneimittel zu schmuggeln.

Die Simpsons: Moe‘s Taverne
Marge beginnt bei Moe zu arbeiten, nachdem seine Kneipe vom Gesundheitsamt geschlossen wurde. Das macht Homer eifersüchtig, da sich Marge und Homer – allerdings rein arbeitstechnisch – in guter Freunde-Manier sehr gut verstehen.

Die Simpsons: Homer und die Halbzeitshow
Homer soll beim Superbowl eine Halbzeitshow liefern. Da passt Flanders‘ biblischer 800 Minuten-Epos als Theater-Version doch sehr gut, oder?

Die Simpsons: Drum prüfe, wer sich ewig bindet
Homer beginnt, schwule Paare zu trauen. Auch beinahe Marges Schwester.

Die Simpsons: Die böse Hexe des Westens
Nach einem richterlichen Beschluss darf sich Bart seiner Schwester Lisa nicht mehr nähern, wenn eine bestimmte Entfernung erreicht ist. Am Schluss will er eigentlich aus Stroh eine Lisa verbrennen, seine Schwester verstand es aber anders und war gerührt und Bart versucht, es zu verheimlichen.

Die Simpsons: Der lächelnde Buddha
Selma will ein Baby in China adoptieren. Was Homer erst während dem Flug erfährt: Er soll vorgaukeln, ihr Ehemann zu sein. Das geht eine Weile gut, doch dann verrät sich Homer bald und beinahe heißt es, ohne Baby zurück nach Springfield zu fliegen. Im Abspann wird in einem Realfilm von Silverman gezeigt, wie einfach es ist, Bart zu zeichnen.

Die Simpsons: Homer mobil
Marge will sparen, was das Zeug hält. Das alles geschieht, weil Homer 2 Mal fast gestorben wäre (und das an einem Tag). Da Homer das Ersparte klaut und sich ein Wohnmobil least, das er in den Garten stellt, trennen sich Homer und Marge vorübergehend. Homer lädt andere Wohnmobilfahrer ein, die alle auf dem Rasen der Simpsons stehen. Am Schluss ertragen Bart und Lisa die Streitereien der beiden nicht mehr, sie fahren das Wohnmobil weg, welches letztlich – durch Homer aus Versehen versenkt – im Meer landet.

Die Simpsons: B.I. Bartifical Intelligence (Treehouse of Horror XVI)

Die Simpsons: Nach Hause telefonieren
(Treehouse of Horror XVIII, Halloweenspecial)
Genial: Am Anfang leitet Marge in die Sendung ein. Es sind aber andauernd in Form von Werbeeinblendungen in den einzelnen Ecken kleine Figuren aus Serien und Sendungen zu sehen. So landet Dr. House in der Mikrowelle, wo er platzt, und Kiefer Sutherland aus „24“ wird an den Kühlschrank magnetet, wo er sich windet und versucht, vorwärts zu kommen.

Die Simpsons: Die Fahrt zur Hölle
(Treehouse of Horror, Halloweenspecial)
Wegen einem Donut, den Homer letztlich komplett verspeist, wird er durch Satan (Ned Flanders, da der Unwahrscheinlichste nach dessen Aussage immer der Böse ist) in die Hölle verbannt. Vorübergehend. Dort ist auch Richard Nixon.

Die Simpsons: Schickt die Klone rein!
(Treehouse of Horror 13, Halloweenspecial)
Genial: Homer lässt durch eine Zauberhängematte Klone von sich selbst machen. Er lässt die Klone all das tun, was ihm selbst keinen Spaß macht. Zum Beispiel Grandpa im Altersheim zuhören und alle 10 Sekunden bestätigend „Ahmmmmm“ sagen oder mit Marge zum Einkaufen fahren. Doch dann muss er die Klone dringend wieder los werden, da sie behaupten, er sei der Klon. Am Ende stellt sich heraus ... er ist wirklich ein Klon. Oder doch nicht? Auch der Family Guy-Vater wird geklont.

Die Simpsons: Homer, die Ratte
Homer wird bezahlter Spitzel in einem von einem nagelneuen Theaterhaus zu Burns Gefängnis umfunktionierten Gebäude. Das geht nur eine Weile gut…

Die Simpsons: Future Drama
Tolle Folge, die mit dem seltsamen Professor stattfindet. Natürlich gibt es „Futurama“-Andeutungen, der Roboter Bender sitzt in einer Zukunft mit Homer und Bart im Auto und wird von Homer rausgeschmissen. Die ganze Folge zeigt die Zukunft von Lisa und Bart, die in den Keller des Professors stolperten, aber auch die der inzwischen getrennt lebenden Eltern Homer und Marge (Krusty ist zwischendurch Marges neuer Geliebter).

Die Simpsons: Der eingebildete Dachdecker
Alle denken, Homer bilde sich einen guten neuen Kumpel, einen Ray, der Dachdecker ist, nur ein, weil er gefrustet sei. Und es scheint so, als treffe das zu. Am Schluss zeigt sich aber, dass es den Dachdecker wirklich gab und er aus verschiedenen Gründen von den anderen Simpsons nicht gesehen wurde. Ray Margeni = Imaginery (Einbildung).

Die Simpsons: Das große Fressen
Bart wird durch neue Schuldrinks und Snacks total fett. Rucksackdeutsche ziehen bei den Simpsons ein. Homer muss „99 Luftballons“ singen.

Die Simpsons: Lisa Simpson: Superstar
Show alá “American Idol”. Homer schreibt für Lisa herzzerreißend schöne Texte. Sie kommt sehr weit, doch dann wechselt Homer (scheinbar) zu einem Konkurrenten. Doch wie sich herausstellt, sabotiert er als „Coach“ Lisas Konkurrenten und sie siegt.

Die Simpsons: Das jüngste Gericht
Nach einem Kinofilm hat Homer Panik. Er ist überzeugt davon, dass die Apokalypse bevorsteht und wird zu einem Propheten. Er scheint mit seiner Prophezeiung richtig zu liegen, hatte ein Buch über den Weltuntergang 1989 (!) gesehen. Doch letztlich geht die Welt nicht unter. Homer: „Da ist die Erde. So wunderschön mit all den Ringen!“ (es ist der Pluto, der mit der Erde nun wirklich keine Ähnlichkeit hat). Ein Sänger im Himmel sagt zu Homer auf ein Kommentar von diesem: „Mein Talent vergeudet? Von mir gibt es 68 Alben!“ Homer trifft am Schluss Gott.

Die Simpsons: Schau heimwärts, Flanders!
Kinofilm. Bart sagt danach: „Ich fand‘s langweilig. Ich hab‘ dem Kerl vor mir den Pferdeschwanz abgeschnitten.“
GENIAL!!! 2 Mädels ziehen bei Flanders ein. Was er nicht weiß: Sie drehen live per Stream ins Netz übertrage Pornos in Neds Haus… Brilliant: Milhouse und Bart sehen im Internet die beiden Mädels (Flanders putzt sich lässig nichts ahnend im Hintergrund die Zähne). Homer findet all das so witzig, dass er Flanders nix davon verrät und die ganze Stadt lacht über Flanders. Nach der Schmach zieht Flanders zwischenzeitlich sogar von Springfield weg.

Die Simpsons: Der Vater, der Sohn und der heilige Gaststar
Bart soll an eine katholische Schule. Lisa: “Pluto.” Homer: „Goofys Hund?“ Lisa: „NEIN!“

Die Simpsons: Es war einmal in Springfield
Krusty bekommt einen Co-Star.

Die Simpsons: Million Dollar Homie
Homer hat einen Glückstag und gewinnt 1 Millionen Dollar.

Die Simpsons: Homer, hol‘ den Hammer raus
Scheinbar wird Homer sehr erfolgreicher Handwerker. Doch Marge ist das riesige Talent, das darf aber nicht rauskommen, weil niemand Frauen als Handwerker akzeptiert. So sonnt sich Homer eine ganze Weile im Erfolg…

Die Simpsons: Springfield wird erwachsen
Coole Rückblicke. Homer, Moe, Lenny und andere in Abständen von 8 Jahren in einer Art Dokumentation. Homer ist „angeblich“ erfolgreich und Millionär geworden, doch er schummelt und befindet sich in Burns Ferienhaus.

Die Simpsons: Selig sind die Dummen
Cooler Automatenfiguren-Vorspann (Automat wie in Bahnhöfen mit Süßigkeiten). Marge trifft einen Thrillerautor. Bart ist so geschrieben – das R – wie bei der Band Korn spiegelverkehrt. Es taucht in Szenen, in denen Bart seinen Freunden Gruselgeschichten über einen Dark Stanley erzählt, Musik von „Twelve Monkeys“ auf. An der Schule wird von Skinner und Chalmers gemogelt: Die Schüler sollen dumm erscheinen, wegen Geldern. Auf allen Banknoten von Homer steht beim Präsidenten in einer Sprechblase „I am gay“. Lisa unterrichtet die Deppenkinder der verwahrlosten Farmer-Familie von Klitis. Wegen der erzählten Gruselgeschichten wird Bart zu einer Psychologin geschickt. Bald gefällt es ihm dort sehr gut, doch die bezahlten Stunden enden und so versucht Bart, sich die Sitzungen daheim vorzustellen. Klitis‘ Kids werden als idiotische und dumme, asoziale Landeier in Krustys TV-Show zu Stars und Klitis kassiert ab. Am Ende hat er aber etwa 12.000 Dollar Schulden bei Krusty.

Die Simpsons: Ein unmögliches Paar
Die Simpsons müssen Grandpa aus dem Altersheim holen, weil ein Finanzberater, der vom Gericht bestimmt und geschickt wurde, da Homer Privatinsolvenz anmelden wollte, herausfindet, dass die Simpsons immense Kosten haben. So kommt Homers Vater zu den Simpsons. FRED FEUERSTEIN-Anspielung: Homers Wagen fährt ohne Benzin. Man sieht unter dem Auto die Füße, die das Auto durch normales Laufen mit vorwärts bewegen. Das chinesische Baby, das Selma in „Der lächelnde Buddha“ adoptiert hat, taucht in dieser Folge auf. Selma ist bei den Simpsons zu Gast und zwischen ihr und Grandpa entwickelt sich eine Liebelei. Die beiden haben ein Date und heiraten sogar! Später lassen sie sich wieder scheiden. Homer versuchte, Patty als Selma verkleidet zu knutschen, so dass Grandpa denkt, Selma betrüge ihn.

Die Simpsons: Homerazzi
Homer wird in dieser Folge zu einem nervenden und skrupellosen Paparazzi. Doch immer der Reihe nach. Jeder der Simpsons legt in einen Tresor einen wertvollen Gegenstand. Bei Bart ist das eine Krusty-Puppe, die davon redet, was für seltsame Namen sich Bands aussuchen, wie z.B. „Killerpilze“. Bart sagt daraufhin: „Ich liebe Anspielungen!“. Leider verursacht die Krustypuppe im feuersicheren Tresor einen Brand. Das von Marge in den Safe gelegte Familienalbum wird zerstört. So beginnt die Familie, all jene Szenen aus dem Album nachzustellen, und so kommt auch Homer zum fotografieren. Homer wird ein Paparazzo. Es taucht Paris Hilton als „Paris Texas“ auf und Bart redet von einem hässlichen Körperteil, das man von ihr im Internet gesehen hat: Ihrer Nase. :) Es fallen von Lenny und Carl auch Kommentare zu Robin Williams und Burt Reynolds, denen diese begegneten, wobei sowohl Robin Williams wie auch Burt Reynolds unverschämt reagiert hätten.

Die Simpsons: Marge online
Bei einem Elternabend schämt sich Marge, keine E-Mailadresse bei „AOK“ (sie meint aber eigentlich AOL) oder sonstwo zu haben. Ab sofort geht sie daheim online und lernt das Internet kennen und wird süchtig danach. SEHR WITZIG: Sie googelt ihren Namen und sagt erstaunt: „629.000 Treffer?“. Es taucht auch Google Earth auf und Marge entdeckt ihren Homer darüber nackt in der Hängematte im Garten liegend. Vor allem jedoch beginnt Marge, ein Mittelalterrollen-Onlinespiel zu spielen, in dem nicht nur Bart einen bösen, mächtigen Schwertkämpferfürsten spielt, sondern auch ansonsten halb Springfield auftaucht. So auch Moe als Troll. Marge refresht andauernd ihr E-Mail-Postfach und stellt traurig fest, dass das einzige, was sich ändert, der Werbebanner ist. ;) Lisa liebt Fussball, seit sie „Kick it like Beckham“ gesehen hat. Homer darauf: „Du liebst Fussball? Ich dachte, dazu muss man betrunkener Engländer sein?“. Lisa beginnt Fussball zu spielen und Homer wird ein ständig Lisa bevorzugender unfairer und unehrlicher Schiedsrichter. Auch Ronaldo taucht in dieser Folge auf. Marge kauft eine „Hello Kitty“-Erweiterung für das Online-Rollenspiel und Bart will, dass seine Mom endlich das Rollenspiel verlässt.

Die Simpsons: Brand und Beute
Homer, Skinner, Apu und Moe werden vorübergehend Feuerwehrleute: Diebische Feuerwehrleute.

Die Simpsons: Das böse Wort
Brillianter Couchgag/Simpsons vor 20 Jahren, genauso die Mundbewegungen und Art der Zeichnungen!!! Kent Brockman verliert vorübergehend seinen Moderatorenjob und wohnt bei den Simpsons. Er dreht ein enthüllendes Video, das bei YouTube drinnensteht, bekommt am Ende seine Arbeit zurück.

Die Simpsons: Vom Teufel besessen
Henry Kissinger verliert auf dem Klo bei Burns die Brille. Homer findet sie, während Kissinger in ein Krankenhaus eingeliefert wird, weil er (ohne die verlorene Brille) gegen einen Laternenpfahl lief. Man sieht einen sehr fiesen Burns als Kind. Außerdem sieht man Homer und Barney vor 20 Jahren in der „Gongshow“. Zwei schwule Tiger-Dompteure sollen auf Siegfried und Roy anspielen. Barney findet Maggie und bringt sie mit den Worten: „Dein schöner Bart...“ zur spielsüchtig gewordenen Marge zurück. Bart meint, der Liza Minelli-Parodist, den er (?) bestellt hatte, wäre Liza Minelli selbst gewesen.

Die Simpsons: Wer erschoß Mr. Burns? (Teil 1 & Teil 2)
Geniale Folge. Mr. Burns erwähnt den Teddybär Bobo, den er von Maggie wiederbekam und dass Bart fast sein Erbe geworden wäre. Zunächst entdeckt die Schule eine große Ölquelle auf ihrer Fläche und kann nun mit dem Reichtum so einige Wünsche erfüllen. Das lockt auch Burns als Rabauken-Jugendlicher verkleidet in Skinners Büro, der sich wünscht, dass die Ölquelle an ein Unternehmen von Burns verschenkt wird. Mr. Burns kennt alle Namen seiner Mitarbeiter (und der Simpsons), bis auf den von Homer. So grüßt er Lenny, Carl und einen anderen im Aufzug, während er bei Homer nur rätselt. Mr. Burns zapft schließlich das Öl von der Schule ab, was dafür sorgt, dass das Altersheim kaputtgeht. Durch dies und andere Dinge möchte plötzlich jeder Mr. Burns an die Gurgel. Nachdem Mr. Burns auch noch die Sonne verdecken lässt, damit auch am Tag Strom für Lampen gebraucht wird, sagt Smithers, dass er das nicht mitmacht. Er wird entlassen und zu einem (sehr witzig in Szene gesetzt!) Alkoholiker. Homer ist stinksauer, dass Burns noch nicht mal im Dankesschreiben wegen Pralinen (die, hinter der Homers Gesicht war, wollte weder Burns noch Smithers) ihm namentlich dankt. Es folgt die „PSYCHO“-Melodie, als Homer bei Burns im Haus ist. Willie liefert bei einem Verhör die berühmte Beinumschlag-Szene aus „Basic Instinct“. Sehr geil: Skinner schminkt sich auf der Toilette der Schule mit Schminkutensilien seiner Mutter. Sieht zum Schreien komisch aus. Als Mr. Burns aus seinem Koma erwacht, sagt er traumatisiert und zitternd dauernd nur „Homer Simpson“, was den zum lange Zeit Tatverdächtigen macht.

Die Simpsons: Laura, die neue Nachbarin
Das Mädchen Laura, ein paar Jahre älter als Bart, zieht mit ihrer geschiedenen Mom neben den Simpsons ein und Bart verliebt sich in Laura. Als die Simpsons einen Babysitter für Bart, Maggie und Lisa brauchen, haben sie eine Angehörige eines früheren Babysitters am Telefon. Diese Frau rollt (nervlich durch Bart bereits vollkommen zerstört und am Ende) immer unkontrolliert mit den Augen und sagt: „Bitte, Bart, lass das liegen! Bitte Bart!“ Die Frau ist übelst fertig. Da Homer beim All you can eat nach stundenlangem Fressen aus dem Restaurant des falschen Kapitäns geschmissen wird, engagiert er einen Anwalt, der für ihn kämpfen soll und auch schon gegen die Produzenten von „Die unendliche Geschichte“ geklagt hat (haha, weil die eben nicht unendlich ist). Man sieht Homer als jungen Jugendlichen im Zoo. Er ruft zu einem Wärter: „Zoowärter, die beiden bringen sich um!“, worauf der Zoowärter flüstert: „Die machen Sex.“ So wurde Homer aufgeklärt. Laura ist mit Jimbo zusammen und Bart deswegen völlig außer sich: „Denen werd‘ ich zeigen, wer noch ein Kind ist!“ Darauf ruft Marge aus dem Haus Richtung Baumhaus: „Baaaaart. Du musst ins Bett. Heia machen!“ Homer ist derart verfressen, sodass er sich sogar in die Gerichtsverhandlung eine Pizza liefern lässt. TELEFONSTREICH: Moe: „Hey, ist hier Amanda Dermichknutscht?“ Dann nochmal Moe: „Wo ist denn Amanda Dermichknutscht?“ Alle lachen. :) Als Moe die Bar verlassen muss, sagt Barney: „Wofür hältst du mich? Für einen krankhaften Schlucker?“, und dann, Momente später: „Oh, jemand hat Bier in den Aschenbecher geschüttet!“ (er trinkt dieses aus. Dann liegt Barney auf dem Tresen und trinkt direkt aus dem Zapfhahn. Plötzlich sagt er: „Mein Herz hat aufgehört zu schlagen!“. Nach einem weiteren Schluck glücklich: „Jetzt schlägt‘s wieder!“). Telefonstreich von Laura, die mit Jimbo Schluss gemacht hat, mit Bart zusammen am Schluss: Sie fragen nach „Lassmiranda Densiwillja“ in Moes Bar, worauf er laut sagt: „Lassmiranda Densiwillja“. ;)

Die Simpsons: Homer liebt Mindy
Homer zu Lenny und Carl: „Dann können wir auch nicht mehr in den Trinkwasserspender pinkeln.“ (wenn sie weibliche Kollegin bekommen. Carl und Lenny gucken sich angeekelt an, denn sie haben wohl schon oft aus dem Trinkwasserspender getrunken). Bart bekommt eine riesige Brille, seltsames Kopfhautgel und riesengroße Schuhe verpasst und wird in der Schule gehänselt. Und Homer bekommt eine weibliche Kollegin namens Mindy, die wie er Donuts liebt und ihm auch ansonsten sehr ähnlich ist. Er verliebt sich in sie. In Halluzinationen sieht Homer Lenny und Carl als fliegende kleine Engel mit Harfe. Der Notausgang im AKW ist nur aufgemalt.

Die Simpsons: Bis dass der Tod euch scheidet
Die Simpsons gucken sich die lässige Dino-Comedy-Serie an. Nachdem Selma an Tingeltangelbob während seiner Zeit im Gefängnis (wegen Bart!) Briefe an ihn geschrieben hat, werden die beiden ein Paar, als er aus dem Gefängnis rauskommt. Er besucht mit Selma die Simpsons und isst sogar bei ihnen zu Abend. Die beiden heiraten, doch Tingeltangelbob hat eigentlich einen teuflischen Plan. Er will Selma töten (und wohl danach Bart), durch Barts Vorsicht und Argwohn wird der listige Plan mit Gas (Selma kann nichts mehr riechen) verhindert, kurz, ehe sie eine Zigarette nach „MacGyver“ anzünden kann. Die Explosion erledigt dann Wiggum mit einem weggeworfenen Streichholz.

The Simpsons: Season 22, Episode 4 (Treehouse of Horror XXI)
Maggie sieht aus wie der aus „A Clockwork Orange“, Tweenlight... Sehr coole Vampirverarsche.

Die Simpsons: Liebhaber der Lady B.
Abe Simpson und die Mutter von Marge haben ein Date und Abe verliebt sich in sie. Doch Burns spannt sie ihr aus. In der Episode gibt es herrliche Anspielungen auf andere Filme, so steckt Abe Gabeln in Kartoffeln und macht die Charlie Chaplin-Tanzszene damit nach. Außerdem läuft er verloren und traurig eine Straße entlang. In beiden Fällen taucht der Anwalt als Rechteverwalter der entsprechenden Schauspieler auf und untersagt Abe das. Am Ende gibt es eine herrliche Szene, die aus „Die Reifeprüfung“ entliehen ist, als Abe in die Kirche stürmt, wo Marges Mutter und Burns in der Kirche getraut werden sollen.

Die Simpsons: Ehegeheimnisse
Homer wird Lehrer und unterrichtet über die Ehe. Leider verrät er sehr persönliche Dinge von Marge bzw. aus ihrer Ehe, sodass Marge Homer zwischendurch sogar aus dem Haus verbannt. Er lebt einen Tag im Baumhaus von Bart.

Die Simpsons: Ein grausiger Verdacht
Tolle Folge. Sehr deutliche Anspielung auf „Das Fenster zum Hof“. Weil Bart einen Gips hat (und so der neue Swimming Pool der Simpsons ihm vorenthalten bleibt), spioniert er mit einem Fernglas. Sehr cool: James Stewart aus dem Film entdeckt den Jungen und hat Angst vor ihm. Coole Folge!

Die Simpsons: Das unheimliche Mord-Transplantat
(Halloween-Special IX)
Freddy Krueger und Jason im Vorspann. Freddy sagt: „Ich versteh‘ das nicht. Die müssten doch längst hier sein!“ :) Sowieso eine coole Folge, mit dem mörderischen Haartransplantat (u.a.), das Homer Simpson nach einer Weile hat. Lisa und Bart landen direkt im „Itchy & Scratchy“-Comic und der Homer-Wunderhund taucht auch wieder auf. Homer schaltet um (war als cooler Landstreicher verkleidet) auf Kochsendung (reale TV-Bilder). In der landen dann Bart, Lisa, Itchy & Scratchy im Kochtopf! Am Schluß sind sogar Itchy & Scratchy bei den Simpsons. STARSHIP POOPERS. 3. Teil der Folge. Am Schluss brilliante Jerry Springer-Szene!!! Herrlich!

Simpsons: Ein gotteslästerliches Leben
Itchy & Scratchy-Szenen, ÜBERÜBERÜBERBILLIANTE GOTTESDIENSTSZENE. Homer schläft in der Kirche ein, schlägt sich Kopf an, sagt laut „VERDAMMT!“. Lovejoy sagt, er wisse nicht mehr, wo er war und beginne neu. Darauf hört man Moe „Ach, du grüne Neune“. Alle in der Kirche total am Einschlafen. :) Echt köstlich. Marge bietet sich als Seelsorgerin bzw. für Kirchenunterstützung an und Homer entdeckt auf der Müllkippe eine japanische Waschmittelpackung, auf der er abgebildet ist! Homer macht von der Bücherei aus (angeblich) ein „Ortsgespräch“. So cool. Der Bibliothekar tippt im Hintergrund lässig auf Tasten, Homer tippt und tippt und tippt (gut 20 Mal) Nummern beim Wählen und der Bibliothekar schaut sehr verwundert/wütend. ;)

Die Simpsons: Romantik ist überall!
Mit sehr vielen Szenen vom Telefonstreich und zunächst romantischen Momenten einzelner Simpsons.


Die Simpsons: Krieg der Welten (Treehouse of Horror: XVII)
Die erste Teilepisode, in der Homer dauernd nur noch frisst und Blut zu sehen ist, ist wahrhaftig beschissen. Die zweite Teilepisode mit dem Golem ist schon um einiges besser, aber immer noch ziemlich primitiv und andauernd werden Menschen in zwei Teile geteilt. Allerdings gibt Skinner zweigeteilt den coolen Spruch von sich, dass er zwar zweigeteilt sei, aber immer noch Gefühle habe. Die dritte Teilepisode ist die beste, weil sie 1938 spielt und die Figuren und Farben cool aussehen. Der legendere „Krieg der Welten“-Telefonstreich kommt vor. Diese Teilepisode ist wirklich einfach geil! Lisa ist es mal wieder, die aufklärt, dass es nur das Hörspiel „Krieg der Welten“ war.

Die Simpsons: Lisas Rivalin
Im Couchgag müssen die Simpsons diesmal zu ihrer Couch schwimmen. Lisa bekommt in der Schule eine Rivalin. Die ist sogar beim Saxophonspielen „besser“ als Lisa… Nachdem der alte Opa (Kumpel von Granpa) mit dem Laster einen Unfall hatte und der ganze Zucker auf der Straße liegt, macht sich Homer das ganze Auto damit voll. Lisa wird bei der Familie der schlauen neuen Klassenkameradin von deren Vater wie eine Bescheuerte behandelt.

Die Simpsons: Walverwandtschaft
GENIALER COUCHGAG! Die Simpsons rennen von einer Zeitungsanzeige in die nächste, um ihre geflüchtete Couch wiederzufinden. ABSOLUT GENIALE SZENE ZU BEGINN WEGEN DER STROMRECHNUNG! Projektor, der wohl seit Jahren sinnlos an die Wand projeziert. „Was ist das denn?“ fragt Homer, Lisa und Bart sagen, sie hätten keine Ahnung. „Aber Einbrecher sollen nicht wissen, dass wir weg sind.“ sagt Homer und hat wohl schon wieder vergessen, dass er Strom sparen wollte. Die Weihnachtsbeleuchtung kommt aufs Dach und alle Lichter sind an (so viel zu Stromsparen). Der Verbrecher fragt dann auch gleich: „Halten die mich für einen Vollidioten?“. Familie Simpson lässt sich vom Stromnetzwerk abhängen. Sie haben keine Lust mehr, die teuren Rechnungen zu bezahlen und stellen sich deshalb ein Windrad in den Garten. Um die Zeiten ohne Wind nicht ohne Strom verbringen zu müssen, treiben sie das Rad selbst an. Bart schickt hierfür ein Stoßgebet zum Himmel und beschwört damit einen Sturm herauf, der nicht nur Strom bringt, sondern auch ein Walweibchen an den Strand spült. Lisa hat das Tier sofort in ihr Herz geschlossen…

The Simpsons: S21E20
Duffman bringt ‘ne Menge Geschenke bei Moe‘s Taverne vorbei u.a. USB-Duff-Flashdrives. Lisa wird in ein Debattierteam eingeladen. Plutonium muss aus dem AKW. Smithers schmuggelt es in Homers neue Duff-Tasche. Der lässt sie in einer Bar liegen und deswegen bricht eine Antiterror-Aktion an, weil ein terroristischer Anschlag vermutet wird. Bürger aus Springfield sitzen von nun an vor unzähligen Überwachungskameras, so auch Flanders und Marge. Und Wiggum spannt mit der Überwachungsanlage. Bart erkennt, dass es im Garten der Simpsons einen blinden Punkt gibt, wo die Kameras nicht hinsehen. Alle aus Springfield tauchen nun nach und nach dort auf und lassen die Sau raus. Lisa färbt sich die Haare braun, weil sie glaubt, als Blonde diskriminiert zu werden.

Die Simpsons The Lisa Series (S22E03)
Brillianter „Trauervorspann“, in welchem kleine Kinder angeblich die Simpsonsfolgen zeichnen müssen etc. (Herrlich!) Lisa trainiert Barts Baseballteam.

Die Simpsons: Lisa auf dem Eise
Am Schluss gibt es Bilder von Lisa, als sie vielleicht 3 war.

Die Simpsons: Krusty im Kongress
Brilliante Folge!!!

Die Simpsons: Marges alte Freundin
Bob Dylan kommt vor. Die Folge ist eher langweilig.

Die Simpsons: Der große Nachrichtenschwindel
Tolle Folge!

Die Simpsons: Fantasien einer durchgeknallten Hausfrau
Ziemlich lässige Folge. Allerdings sehr wenig glaubwürdig.

Die Simpsons: Marge gegen Singles, Senioren, kinderlose Paare, Teenager und Schwule
Die Folge ist zum Teil extrem witzig!

Die Simpsons: Die Perlenpräsidentin
Coole Folge. Michael Moore kommt vor. :)

Die Simpsons: Der Wunderschläger
Ganz, ganz arg tolle alte Folge mit dem typischen Simpsons-Flair und einem teilweise herrlich trotteligen Homer. KLASSE!

Die Simpsons: Pranksta Rap
Während der Hund die Fernbedienung verschluckt und Homer bei der Jagd nach ihm in der Türe stecken bleibt, schminken die Schwestern von Marge zum Spaß Homer (weil er sich ja nicht wehren kann) und Bart entdeckt Werbung für ein Rapkonzert in Spingfield. Dort wird er zum Star, als er auf die Bühne geht und mitsingt. Auch 50 Cent kommt in der Folge vor und fragt Bart, ob er 50 Cent auf dessen Tour begleitet. Zur Sozialarbeiterin gewendet fragt 50 Cent: „Zählt das zu gemeinnütziger Tätigkeit?“, das wird verneint. Mit Anspielung auf die Serie „Columbo“! Wiggum plappert von einem Fall mit einem berühmten Dirigenten. („Die zeigen immer schon am Anfang, wer der Bösewicht/Täter ist.“). Bart tut so, als sei er entführt worden, Wiggum und seine Mitarbeiter finden ihn beim Vater von Milhouse. So wird Wiggum plötzlich zu einem Helden und kann die Bilderrahmen mit negativen Schlagzeilen von der Wand nehmen und durch tolle ersetzen. Doch Bart bekommt ein schlechtes Gewissen, da der Vater von Milhouse eigentlich unschuldig ist.

Die Simpsons: Staffel 21 Episode 07 (deutsch)
Auf englisch bereits gesehen. Die Folge mit dem Unfall im Winter zu beginn und dem nervigen Spielzeug. Mit geiler Bambi-Verarsche und dem fragenden Homer: „Oh. Warum haben unsere Handlungen immer Konsequenzen?“. Die Simpsons wachen bei der schwachsinnigen Bauernfamilie mit den Millionen Kindern wieder auf, nachdem sie nach dem Unfall gerettet wurden. („Oh, er will die Typen von Google Earth abknallen…“). Lisa schließt sich einem Witch-Club von Hexen an. Die halbe Stadt wird durch einen Spruch von Lisas Hexenclub vorübergehend blind. Doch in Wirklichkeit kommt die vorübergehenden Blindheit von dem schwarzgebrannten Alkohol der Bauernfamilie, das Homer und Co. ins Wasser geschmissen haben und das schließlich auch ins Trinkwasser von Springfield gelangte.

The Simpsons: Season 22, Episode 03
ABSOLUT BRILLIANTER COUCHGAGEINSTIEG! Da kritisch über die Entstehung der neuen Simpsonsfolgen berichtet wurde (in der Realität), sieht man in dem Couchgag arme, kleine, chinesische Kinder in einer dunklen, üblen und heruntergekommenen Fabrik (u.a. mit Skeletten am Boden) die einzelnen Couchgag-Bilder aufhängen… Außerdem werden Bart Simpson-Puppen gefertigt und bei einem DVD-Einleger muss sogar ein Einhorn mitschuften! HERRLICH! Eine sehr beliebte Lehrerin ist vorübergehend an der Springfield Elementary School. Ist Lisa zunächst noch stolz auf sich selbst, sieht sie, was die nun sehr beliebte Lehrerin, die einst in Springfield an der Schule war, alles an der Schule gemacht hat: Viel mehr als Lisa. Und Maggie und Lisa kämpfen „Star Wars“-Kämpfe daheim. Als Ned bei den Simpsons klingelt, fragt Homer, ob er nicht auf der anderen Seite auch Nachbarn hätte. ;) Lisa wird die neue Baseballtrainerin, weil Flanders vorübergehend verhindert ist. Bart ist davon natürlich überhaupt nicht angetan. Lisa versucht sich fürs Training Rat zu holen und gerät an Intelligenzgurus in Moes Bar (u.a. den seltsamen Professor). Lisa studiert massenhaft dicke Bücher, um das Training leiten zu können. Das Team wird plötzlich tatsächlich immer erfolgreicher, doch laut Bart macht das keinen Spaß mehr mit all den vielen Statistiken, die Lisa als Trainerin berücksichtigt. Obwohl Bart die Show rockt und praktisch im Alleingang das Spiel gewinnt, schmeißt Lisa ihn aus dem Team. Dieses ist deswegen total sauer auf Lisa. Daheim reißt sich Bart die Trainigsklamotten vom Leib und Homer fragt „Underwear Diner?“, was Marge verneint. Bart meint, sein Lieblingssport wäre nun Fussball. Am Schluss kehrt Bart ins Team zurück und beinahe leistet er etwas Unglaubliches, doch die Isotopes verlieren ganz knapp. Bart und Lisa aber haben sich wieder gern.

The Simpsons: S21E23 (französisch)
Moe wird eher zufällig zu einem total gefragten Kritiker.

Die Simpsons: Wenn Mutter streikt
Troy McClure kommt vor. Einige sehr, sehr witzige Szenen. Die Folge hat den Charme alter Simpsonsfolgen und besonders cool ist, als Homer alleine auf Maggie aufpasst. Barney sieht in Maggie Bart, weil er so betrunken ist. Er meint, „Bart“ (ist aber Maggie!) rieche stinkig, bemerkt dann aber, dass er es ist, der so stinkt und Bart und Lisa können während Marges Erholungsurlaub bei Patty und Selma nicht einschlafen, weil sie so schnarchen. Maggie vermisst ihre Mom und flüchtet über den auf dem Küchenboden ausnüchternden Barney zu einer Suche nach Marge.

The Simpsons: Bart Stops to Smell the Roosevelts (S23E02)
Extrem bekiffter Billigzeichnungsvorspann. Witzig. Es findet an der Schule eine Auktion statt. Homer sagt den Leuten, sie sollen nicht mitbieten, weil er im Vorjahr mitgesteigert habe und das alles Müll sei. Bart bietet über ein Telefon anonym mit britischem Akzent auf einen Gegenstand nach dem anderen. ALLES (!) wird für insgesamt 116.000 Dollar an ihn als telefonischen Bieter verkauft. Skinner ist zunächst begeistert, als Bart aber auftaucht und vor Skinner absichtlich kurz mit britischem Akzent spricht, weiß Skinner Bescheid. Er spricht Homer an, doch der zieht lachend imaginäre 3.000 Dollar aus der Tasche und meint dann, er habe nicht mehr. Die Schule ist sich einig: Bart soll etwas lernen, nachdem er solch einen Mist gebaut hat. Skinners Boss Chalmers will ihn persönlich unterrichten. Es folgen Anspielungen auf den „Breakfastclub“ bzw. „Fight Club“. Bart lernt bei Chalmers amerikanische Geschichte. Überraschenderweise macht der teilweise am Computer stattfindende Geschichtsunterricht Bart total viel Spaß, er lernt wirklich bei Chalmers und will überhaupt gar nicht mehr aufhören. Begeistert ist er von Roosevelt. Bart sagt, er habe viel gelernt an dem Tag, nun werde das Fernsehen aber alles wieder wegspülen. Bart beginnt sogar, seine Kumpels geschichtlich zu unterrichten. Dabei sind Nelson, Milhouse und Nelsons Schlägergang. Der Boss von Skinner macht unerlaubt mit den Jungs einen Expeditionstrip in die Wälder von Springfield. Dabei stürzt Nelson, Chalmers/die Schule wird von Nelsons Mutter verklagt. Chalmers verliert seinen Job. Bart versucht dafür zu sorgen, dass Chalmers seine Arbeit wiederbekommt. Mit einer Durchsage mit verstellter Stimme lockt Bart die Lehrer aus dem Schulgebäude, danach werden die Türen von innen verriegelt. Bart & Co. übernehmen die Schule. Szenen wie sie typisch in einer solchen Situation bei der Polizei sind. Verhandlungen finden statt. Sogar Kanal 6 mit Kent Brockman berichtet vor Ort und interviewt u.a. Homer. Am Ende bekommt Chalmers seinen Job wieder.

Die Simpsons Grundschul-Musical (S22E01)
Im Vorspann gibt es ein „22 Seasons. Congratulations from FOX“ an der Wand hinter der Couch der Simpsons.
Krusty der Clown erhält den Friedensnobelpreis! Weil Bart mit Homer mit Krusty nach Oslo in Norwegen fliegen darf, darf Lisa in ein Künstlercamp. Doch das Flugzeug landet nicht in Oslo. Es war ein Ablenkungsmanöver, man will Krusty für begangene Taten bestrafen. U.a., dass er in Griechenland jemanden mit „Hey Hey“ beleidigt habe. Und Lisa ist bei den beiden Betreuern im Camp, die mit den Teilnehmern dort u.a. am Lagerfeuer sitzen und rumrappen. Auch Stephen Hawking taucht wieder auf. :) Um einen einzigen Kulturbeitrag von Krusty zu beweisen, suchen Bart und Homer bei YouTube, finden aber eigentlich nur Clips, in denen Krusty betrunken ist oder sonstigen Mist macht. Und dann gibt es in Den Haag, wo die drei in Wirklichkeit gelandet sind, nur einen Region 2-DVD-Player im Gerichtssaal, doch es kann Abhilfe geschaffen werden. Krusty: „Vuvuzelat mich hier raus!“ und die Leute spielen wirklich die Vuvuzela. Die ganze Zeit lässiges Kuh-Muhen. Und die beiden Künstler stehen am Ende auf einem Hochhaus und wissen nicht, wie sie dort hingekommen sind. Sie sagen „Die Magie der Kunst“ und fliegen mit ihren Gitarren vor den Spubway (Subway), in dem sie verkaufen (und Sandwiches fallen lassen).

The Simpsons: Season 23, Episode 1
Irrer Zwischenpart alá „Knetfiguren“ (aber gezeichnet) mit englischem und japanischem Untertitel und japanischem Ton. ;)
Ein Typ hat als Gegnerin u.a. die coole Japanerin aus „Kill Bill, Vol. 1“ mit der Kugel. Homer lernt im Atomkraftwerk den neuen Mitarbeiter Wayne kennen. Wayne hat keine Freunde und möchte sich auch nicht mit Homer anfreunden, was diesen sehr beschäftigt. Eines Abends auf dem Heimweg vom Atomkraftwerk kann Homer Wayne überreden, ihn in seinem Auto zu einem Bier in Moes Bar mitzunehmen. Dort angekommen wird Moe von Snake überfallen. Wayne überwältigt Snake. Er wird daraufhin zum Abendessen bei den Simpsons eingeladen. Dabei stellt sich heraus, dass er speziell für den Kampf ausgebildet wurde. Am nächsten Tag hat sich die Nachricht, dass Wayne einen Überfall aufgehalten hat, weit verbreitet und Kent Brockman berichtet darüber und zeigt eine überspitze Taiwanische Computeranimation dazu. Man erfährt, dass Wayne ein ehemaliger CIA-Agent ist. Als Mr. Burns ihm für seinen Einsatz den Silbernen Sicherheitshelm geben will, verprügelt Wayne Burns, da er sich an einen Vorfall als Agent erinnert. Ihm wird darauf gekündigt, Homer bietet ihm jedoch an, bei ihm unterzukommen, so lange er keine Arbeit hat. Wayne übernachtet im Baumhaus, wo er jedoch immer noch von Albträumen durch seine Zeit als Agent geplagt wird. Er bringt den Kindern Kampftaktiken bei, die er bei der CIA gelernt hat. Ein weiterer Albtraum bringt ihn beinahe dazu, auf Lisa zu schießen. Währenddessen sieht ein Ukrainischer Verbrecherboss das Video von Waynes Ausraster im Atomkraftwerk und erkennt ihn als Mörder seiner Frau. Er kommt nach Springfield und nimmt Homer als Geisel, um Wayne eine Falle zu stellen. Dieser versucht auch wie erwartet, Homer aus einem Eisstadion, wo er gefangen gehalten wird, zu befreien. Als Wayne von dem Verbrecher beim Versuch, Homer zu befreien, jedoch gestellt wird, kommt es durch Zufall dazu, dass Homer den Verbrecherboss entwaffnet. Wayne tötet den üblen Burschen daraufhin. Er beschließt, Springfield wieder zu verlassen, Marge hält ihn jedoch davon ab und schlägt ihm vor, in der Führerscheinzulassungsbehörde von Springfield zu arbeiten, was dieser dann auch macht.
Am Ende der Folge stellt sich heraus, dass die Zuschauer für Nedna gestimmt haben und Ned Flanders und Edna Krabappel ein Paar sind.

Die Simpsons: Auf diese Lisa können Sie bauen (Staffel 22, Episode 2)
Zu Beginn gibt‘s die „Itchy & Scratchy“-Show. Es ist die Folge, in der Marge sich eine sündhaft teure Tasche kauft. Dann kommt Homer auf die Idee, alles zu kaufen, zu gebrauchen und dann zurückzubringen.
Viele Promis kommen vor: Mark Zuckerberg (Facebook), Bill Gates, Richard Branson (alle haben ihr Studium nicht abgeschlossen).

Die Simpsons The Lisa Serie s (S22E03)
Brillianter „Trauervorspann“, in welchem kleine Kinder angeblich die Simpsonsfolgen zeichnen müssen etc. (Herrlich!)
Lisa trainiert Barts Baseballteam

The Simpsons: Season 23, Episode 3 (Treehouse of Horror XXII)
Geniale “PSYCHO”-Anspielung inklusive Musik. Die Szene, in der normalerweise sie im Auto sitzt und ihr Boss vor dem Auto entlangläuft. Auch später taucht die Melodie von „PSYCHO“ auf. Die zweite Episode dieser Folge ist zu 100% absolut brillant und macht sehr, sehr viel Spaß. Homer hat einen Voiceverzerrer und spricht zu Ned, der prompt die Mordaufträge von „Gott“ (der eigentlich natürlich Homer ist) ausführt und nach und nach Homers Feine tötet.

The Simpsons: Season 23, Episode 4
GENIALE FOLGE! Wirklich superwitzig und mit eigentlich ALLEN Figuren!

The Simpsons: Season 23, Episode 5
Ziemlich lässige Folge, Marge ist eifersüchtig auf Homer und beginnt mit Lisa und Bart eine Kochgeschichte. Alles kam in Gang, nachdem Bart, Lisa und Homer sehr viel Spaß bei einer Games-Konvention hatten. Am Schluss gibt Marge Homer eine falsche Adresse und Homer gerät dadurch zwischenzeitlich in Probleme…

The Simpsons: Season 23, Episode 6
GENIAL! Es geht um Buchveröffentlichungen. Die ganze Szene und insgeheim auch die Autorin von Harry Potter werden verarscht. Angeblich unter Lisas Namen erscheint dann ein Buch, das gar nicht von ihr geschrieben wurde. Doch auf der Schutzinnenklappe ist dann das Bild von einem Typen zu sehen. Der lacht sich kaputt, während Lisa es nicht fassen kann, und chillt am Strand. Sein brillianter Schlußsatz: “And the best. I can’t even read.” (und lacht dreckig). ;) Sehr amüsante Folge, auch Moe hat diesmal klasse Szenen. Und mit Maggie gibt’s ‘ne ähnlich süße Szene wie in der Folge zuvor.

The Simpsons: Season 23, Episode 7
HERRLICH! Homer wird ein Accountmanager und ist nur noch unterwegs. Ständig kommt er erst spät nachts heim und beginnt auch, deprimiert zu trinken. Sehr gelungene Folge, die viel Spaß macht.

The Simpsons: Season 23, Episode 8
HERAUSRAGEND GUTE FOLGE VOLLER HUMOR. Krusty bemerkt, dass in seiner Show eigentlich nur noch „Itchy & Scratchy“ gezeigt werden und viel beliebter sind, als er selbst. Er trifft eine alte Geliebte wieder (sehr cool!) und auch mithilfe der Simpsons wird eine Clownshow für ihn auf die Beine gestellt. Komplette Krustyfolge, die einfach toll ist!

Die Simpsons: Blut und Spiele (S22E04) (Treehouse of Horror XXI)

The Simpsons: S23E09
Coole Zukunftsfolge, die zur Weihnachtszeit spielt.

The Simpsons: Season 23, Episode 10
Cooler Sherlock Holmes-Vorspann. Homer hat Trouble im Flugzeug. Er bekommt eine Show im Fernsehen. Als er bekannt wird, hat er plötzlich eine gelbe Maske und sagt, nun gäbe es seine erste Halloweenmaske. Doch Bart erkennt völlig richtig, dass es keine Homer-Maske ist, sondern eine Shrek-Maske, die einfach nur gelb statt grün ist.

Die Simpsons: S22E11
Moe macht aus seiner versifften Kneipe ein Schwulen-Szenelokal und verrät nicht, dass er selbst nicht schwul ist.

Die Simpsons: Denn sie wissen nicht, wen sie würgen
Telefongag bei Moe: „Ist hier jemand, der Mich Ansch heißt?“ ;) Homer würgt als Kind mit „Na warte, Du Kleiner...“ seinen Papa und erinnert sich daran.

The Simpsons: S23E13 (The Daughter Also Rises)
Angeblich die 500ste Folge, zu Beginn der Episode sagt Moe das zumindest, Lisa meint dann aber noch im Vorspann, sie käme auf 499. - In der Folge geht‘s (auch) um den Valentinstag und wir sehen eine coole Folge von „Itchy & Scratchy“. Marges und Lisas Pläne für einen Mutter-Tochter-Valentinstag werden durchkreuzt, als Lisa den intellektuellen Romantiker Nick kennenlernt, der ihre Liebe zu Kultur, Literatur und Geschichte teilt. Lisa und Nick verlieben sich Hals über Kopf ineinander und machen einen geheimen Ausflug nach Mulberry Island, um einander ihre Liebe zu gestehen. Bart und Milhouse werden in der Zwischenzeit von den Gastgebern der Show „MythCrackers“ inspiriert, die Legenden ihrer Schule zu knacken.

The Simpsons: S23E11 (The D‘oh-cial Network)
Lisa macht ein neues Social Network auf.

The Simpsons: S23E12 (Moe Goes from Rags to Riches)
Moes bester und einziger Freund, sein geliebter Putzlappen, erzählt seine unglaubliche tausend Jahre lange Reise nach Springfield. Im Mittelalter war er ein gewebter Wandteppich und bereiste als königlicher Besitz die Welt, bis er irgendwann in Moe‘s Bar landete. Als der Putzlappen verschwindet, entdeckt Moe, dass er mehr Freunde hat, als er dachte. Bart und Milhouse geraten inzwischen in eine Auseinandersetzung und Bart bittet Milhouse um Vergebung.

The Simpsons S23E14: At Long Last Leave
Dies ist wohl die wirklich 500. Episode. Die Simpsons werden aus Springfield vertrieben und schließen sich einer Gemeinschaft aus Außenseitern an. Als Homer und Marge sich nach Springfield zurückschleichen wollen, werden sie von alten Freunden und Nachbarn feindselig empfangen. Sie beginnen, ihr neues Leben zu schätzen.

The Simpsons: Treehouse of Horrors XXII
Eine Menge Hitchcock-Anspielungen und die „PSYCHO“-Melodie!

The Simpsons: S23E15 (Exit Through the Kwik-E-Mart)
Um es seinem Vater heimzuzahlen, wird Bart zum Grafftikünstler und hinterlässt in ganz Springfield heimlich Homers unvorteilhaftes Bild. Doch eines Nachts werden Bart und Milhouse dabei von den Streetartists Shepard Fairey, Ron English, Kenny Scharf und Robbie Conal erwischt. Zu Barts Überraschung soll er seine satirischen Kunstwerke ausstellen. Apu hat andere Probleme: Ein neu eröffneter Bio-Supermarkt droht seinen Kwik-E-Mart in den Bankrott zu treiben.

The Simpsons: S23E18 (2012)
Unfassbar cooler, sehr, sehr künstlerischer Vorspann. Homer als großes Baby. „April come she will“ von Simon & Garfunkel, Homer schaut ständig eine seit fünf Jahren abgesetzte TV-Serie namens „Stranded“. Bart hat eine kleine Liebelei.

The Simpsons: S23E19 (2012)
Bart ist total gelangweilt vom Alltag und erfährt von einem Luxusschiff, auf dem man tollen Urlaub machen kann. Nachdem er recht erfolglos all seine Sachen dafür verkauft hat, spendet über Nacht die ganze Familie und die Simpsons können auf das Urlaubsschiff. Bart erlaubt sich dort einen Scherz und spielt eine Szene aus einem Film auf DVD ein. In dieser wird verkündet, ein Virus sei ausgebrochen und man dürfte nicht ans Festland. Das war Barts Plan, weil er traurig war, dass das alles recht bald wieder endet.

The Simpsons: A Midsummer’s Nice Dream
Cheech & Chong. Homer ersetzt Chong. Cool.

The Simpsons: Ned ‚n‘ Edna‘s Blend (Folge von 2012)
Avatar-Vorspann. Homer haut einen Twitter-Spruch raus und bekommt sensationellerweise die Rolle des Jesus in einem Theaterstück (in dem u.a. auch die anderen Simpsons mitspielen). Plötzlich erfahren alle, dass Ned und Edna geheiratet haben. Die beiden werden beglückwünscht, allerdings bei der offiziellen Hochzeit ist Ned wütend darüber, dass Edna eigenständige Entscheidungen bei der Erziehung seiner Kids durchsetzt. Am Ende gibt es aber ein Happy End und zwischendurch Ned als Knetfigur (wie Wallace and Gromit).

The Simpsons: Lisa goes Gaga
Nicht nur der Lady Gaga-Express kommt in der Folge vor, sondern auch Lady Gaga selbst, die Springfield besucht und mit Lisa zu tun hat, der es nicht gut geht, nachdem herauskam, dass sie selbst im Internet unter einem anderen Namen pro Lisa geschrieben hatte. Bart stellt Lady Gaga Maggie als „Baby Gugu“ vor. ;) Als Lisa zwischendurch nicht auf Lady Gagas liebgemeinten Ratschläge und Worte eingeht (auf sehr coole Weise), fragt ein Bodyguard von Lady Gaga: „Please, may we kill the kid?“, als Lady Gaga sogar wegen Lisas Reaktion zu weinen beginnt.

Die Simpsons: Denn sie wissen nicht, wen sie würgen
Homer erinnert sich an seine Kindheit: „Na warte, du Kleiner“ (er würgt als Kind seinen Vater). GENIAL: Moe bekommt eine SMS und fragt in die Bar „Ist jemand da, der Mich Ansch heißt?“ :)

Die Simpsons: Der weinende Dritte
Genial: Moe ist der weinende Dritte, der von Eheproblemen bei den Simpsons, bei dem Pfarrer und auch bei Apu erfährt. Er schreibt einen (falschen) Brief, er würde Springfield verlassen und die Frau von einem der drei mitnehmen, der entsprechende wüsste nur noch nichts vom Entschluss seiner Frau. Sofort denkt jeder der drei, seine Frau sei eben jene. Moe tat das aber nur, damit sie ihre Frauen nicht mehr so behandeln. Cool ist eine Schwarz-Weiß-„Itchy & Scratchy“-Szene.

Die Simpsons: Die schlechteste Episode überhaupt
Special Effects-Typ Tom Savini

Die Simpsons: Tennis mit Venus
Venus und Serena Williams, Pete Sampras, Andre Agassi

Die Simpsons: Kampf um Bobo
Die Ramones spielen in der Folge mit.

Die Simpsons: Foodfellas (Staffel 23, deutsch)
Marge, Bart und Lisa als Gourmetkritiker.

Die Simpsons: Homers Sieben (Staffel 23, deutsch)
Brilliante Buchfolge!

Die Simpsons: The Lisa Series (? Staffel 22 ?)
Cooler Qualvorspann, Lisa als Baseballtrainerin.

Die Simpsons: Die Lisa-Studie (Staffel 22)
Itchy & Scratchy

The Simpsons: Moonshine River (S24E01)
"High Fidelity"-Anspielung, mit den Baldwin & den Sheen-Brüdern.

The Simpsons: Treehouse of Horror XXIII (Staffel 24, Episode 2) (englisch)
"Paranormal Activity"-Anspielung in Bildern. "Back to the Future"

Die Simpsons: Agentin mit Schmerz (Staffel 23)
Itchy & Scratchy, Adolf Hitler, King of The Hill-Anspielung in einem TV-Museum, Krusty früher - mit Agentin, Janine Garaffolo.

Die Simpsons: Treehouse of Horror XXII (Staffel 23)
Coole "Psycho"-Autoszene, Anspielung mit der Psychomusik). Weitere Hitchcock-Anspielungen. Homer befiehlt Ned als angebliche Stimme von Gott, Morde zu begehen (an Feinden von Homer). Gott macht "Na warte, Du kleiner..." und würgt Homer mit zwei Fingern. "Black Swan"-Spruch von Grandpa am Schluss.

Die Simpsons: Treehouse of Horror XXI (Staffel 22)
"Geschätzte Internetdownloader"-Ansprache vom coolen, seltsam-verrückten Professor. Folgen "Blut und Spiele": Spiele werden lebendig. "Master & Kadaver": Homer und Marge nehmen auf einer Kreuzfahrt einen Typen an Bord, der eventuell ein Mörder ist?! Maggie am Schluss als "Clockwork Orange"-Typ Alex. "Tweenlight" Verarsche von dem Vampirkommerzdreck. SEHR GEIL!!!!!

Die Simpsons: Freundschaftsanfrage von Lisa
Facebook-Anspielungen, genialer Bonus auf völlig andere SW-artige Animationsart. (Staffel 23)

Die Simpsons: Denn sie wissen nicht, wen sie würgen
"Na warte, du kleiner..." Homer als Junge. ("Ist hier jemand, der Micha Ansch heißt?")

The Simpsons: Penny-Wiseguys (Staffel 24, Episode 5, englisch) Justin Bieber-Spruch. Sehr cooler zwischenzeitlicher neuer junger Mafia-Chef. Coole Folge!!!

The Simpsons: A Tree Grows in Springfield (Season 24, Episode 6, englisch)
Genial: Homer gewinnt einen MyPad. Macht das Gerät an, und man sieht Steve "Mobs" (Steve Jobs), der per Video Leute unter Druck setzt, auf einen "Subscribe"-Button unter dem Video zu klicken. :) Kent Brockman als Kind, geniale MyPad-Spielereien. Die Folge ist sehr cool. Auch Krusty ist mit von der Partie. Der kleine grüne coole Knomzwerg kommt ebenfalls vor und es gibt ne witzige King Kong-Szene.

Die Simpsons: Die große Simpsina (Staffel 23)
Die Simpsons haben zu viele Pfirsiche auf einer Selbstpflückplantage gekauft und müssen diese nun wieder entsorgen. Auf dem Weg zur Mülldeponie verirrt sich Lisa und muss vor einem Waschbären, der plötzlich aus einer Mülltonne springt, fliehen. Auf ihrer Flucht landet sie in einem alten Haus, das einem Zauberer gehört. Der ist von Lisa so begeistert, dass er ihr das Zaubern beibringen will. Schon bald entwickelt sich Lisa zu einer talentierten Nachwuchsmagierin.

Die Simpsons: Homer mit den Finger-Händen
Geil: Durch einen Unfall ist Homer dazu gezwungen, Petty (oder Selma) die Haare zu schneiden. Dabei wird Homers totales Gespür bzw. Gefühl für Haare bzw. das Schneiden von Haaren offensichtlich und jeder will von ihm die Haare geschnitten bekommen, weshalb Homer als Hairstylist sogar einen Saloon eröffnet.

The Simpsons: Gone Abie Gone (Staffel 24, Episode 4, englisch) Der picklige Typ im Burgerladen spielt mit. Homer hört auf Moe, Lenny und Carl, die ihm sagen, die 5000 Dollar, die er bei einer Gerichtsverhandlung gewonnen habe, sei am besten "aufgehoben" bei einer Pokerseite. Das Geld ist für Lisas Collegezukunft, aber plötzlich zockt auch Bart und verzockt auch Geld. Und dann spielt auch Lisa und ... gewinnt. Und Homer beginnt zu Pokern. Homer wird plötzlich mitgeteilt, dass sein Vater Abe vermisst werde und nicht im Altersheim sei. So ist Homer mit Marge in Abes Zimmer im Altersheim und durchstöbert alten Kram seines Papas. Man sieht Abe in seinen jungen Jahren, als ein Barkeeper von Abe früher erzählt. Und Abe spielt in diesen Geschichten Klavier und ist bei Frauen beliebt. Haha wie geil: Man sieht auch Chucky, die Mörderpuppe und Lisa gewinnt und gewinnt (über 10.000 Dollar.... Zieht sich immer "bessere" Collegejacken an (u.a. Oxford). Abe hatte eine andere Frau (Homer und Marge treffen sich mit ihr). Und man sieht Homer als vielleicht 10-jährigen, während Abe und die Tusse knutschen, wenn Abe nicht gerade zu ihrem Gesang in einem Jazzclub Klavier spielt. ;) Es kommt Heraus, dass Abe mit der Frau wegen Homer Schluss gemacht hat. Lisa hat zwischendurch über 400.000 Dollar und verliert sie an den miesen Bob. Witzig und obercool. Als Lisa deswegen zu schluchzen beginnt, sagt eine Figur aus dem Poker spielt: "We can all here you. Please log off." mit bösem Gesicht. Und dann kommt etwas heraus, denn nicht wirklich Bob hat die 400.000 Dollar beim Onlinepoker einkassiert, sondern ... Bart. Und Homer sagt "Holy Moly". ;) Am Schluss sehen sich Abe und die Frau wieder und spielen zusammen "ihre Nummer" am Klavier. Absolut sehr, sehr coole Folge!!!

The Simpsons: The Day the Earth Stood Cool (Season 24, Episode 7) Die Simpsons bekommen lässige Nachbarn, nachdem ein Donutbäcker Homer im letzten Moment einen noch nicht käuflichen Donut genießen lässt. Als Homer erfährt, dass der Donut-Typ mit seiner Familie (der Sohnemann heißt T.Rex) ein Zuhause sucht, hat Homer die Lösung und die Simpsons haben neue - coole, aber seltsame - Nachbarn. Homer lässt sich von seinem neuen Freund die 3 Resthaare rasieren und Marge ist ganz geschockt über die Glatze. Außerdem weiß sie nicht, was sie über Homers verändertes Äußeres denken soll. :) Nach einer Weile jedoch ist es vorbei mit der Freundschaft zwischen den Simpsons und den neuen Nachbarn und sie haben Stress miteinander. Homer hat's noch immer mit den "Devil Donut's" und in Moe's Taverne hängen plötzlich auch lauter seltsamkomisch-pseudocoole Typen ab. Nach ner Weile kommt die Freundschaft zwischen Bart und T.Rex zurück, als Bart T.Rex vom Kompostierauftrag vor die Glotze zu Krusty mit Werbung weglockt. Als das Haus der "coolen" neuen Nachbarn um ein Haar abbrennt und Homer mit der Abwendung in letzter Sekunde zu tun hat, kehrt die Freundschaft zwischen die Familien zurück. Haha: Bart sitzt gaffend 3 cm vor der Glotze, völlig blemblem, während BUZZ-Werbung kommt. Sehr cool.

Die Simpsons: Jäger des verlorenen Handys
Genial: Bart bekommt Dennis Learys Mobiltelefon in die Hand. Überlegt, ob er 25.000 Pizzen an Learys Adresse liefern lassen soll und denkt, Leary fände das bestimmt lustig. Telefonscherz, Bart ruft vom Handy aus eine Bar in Hawaaii an.  Bart: "Ich suche Mister Es Rohr, Vorname Meinhard" Typ in der Bar: "Hat hier irgendjemand Meinhardtes Rohr gesehen?" - "Kennt hier vielleicht irgendjemand ne Miss Kraulen? Vorname Wilma, 2. Vorname Eia. Aufgepasst, Leute: Willma Eia Kraulen!" - "Ist hier zufällig ein Herr namens Vonderfrau. Sein Vorname ist G. Hört mal alle her. Ich suche dringend den G. Vonderfrau." Bart bekommt SMS "Viagra 5 Dollar pro Pille" Bart: "Egal, was das ist, es landet in Skinners Kaffee." Man sieht Skinner offensichtlich erregt komisch laufen. "Was ist nur in diesem Kaffee?" :)

Die Simpsons: Der Tod kommt dreimal
George Clooney kommt vor, auch Prince, ebenso Neil Armstrong. Typen entdecken Homers "Talent", Prominente zu töten, als der mal eben Krusty den Clown in Einzelteile zerlegt. Auch Abraham Lincoln und John Lennon sind mit von der Partie. Extrem genial: Szenen im "Peanuts"-Stil!!!

Die Simpsons: Gefährliche Kurven
Viele Bilder von Homer und Marge als Frischverliebte. Die beiden werden von den ihnen noch unbekannten Ned Flanders und Maude von der Straße aufgelesen). Liebelei von Marge mit einem Spanier.

The Simpsons: Moonshine River (S24E01)
Woody Allen tanzt auf der Straße in New York mit anderen. Als Stimmen sind diesmal Sarah-Michelle Gellar und Natalie Portman zu hören.

The Simpsons: To Cur with Love (S24E08)
Homer wird an seine Kindheit und einen Hund erinnert, den er damals hatte. Es sind viele Szenen aus Homers Jugend zu sehen.

Die Simpsons: Kill Gil Vol 1 + 2
Der Kaufhaus-Weihnachtsmann Gil wird zur Weihnachtszeit entlassen und zieht "vorübergehend" bei den Simpsons ein. Eigentlich sollte dies nur über die Weihnachtsfeiertage sein, doch letztlich lebt er dort über 11 Monate. Marge und Homer wollen ihn wieder loswerden, doch Homers Freunde Lenny & Carl sind überzeugt, dass Marge das NEIN lernen muss und der Rauswurf von ihr ausgehen muss. Ein cooles grünes Stoffviech, das mit Messer vor dem Simpsonshaus steht, haut einen "Scream"-Reimspruch raus, fuchtelt mit dem Messer und bekam sogar die gleiche Synchronstimme. Schon der Vorspann dieser Weihnachtsfolge ist cool. Genauso, wie er normalerweise bis ca. Staffel 20 war, aber alles mit Schnee. Marge erinnert sich an früher, "wie alles begann" mit dem nicht Nein sagen können. Damals sollte sie als 7-jähriges Mädel Zigaretten ihrer Schwestern verstecken. Homer ist so dick, sodass er den Bademantel nichtmal mehr zumachen kann. ;) Der coole kleine irische Gnom tanzt zu St. Patricks Day im Haus der Simpsons rum. Als Gil kurz vor Weihnachten an Flanders eine Weihnachtskarte mit der hinter Gil montierten Simpsons-Familie verschickt, die Flanders Marge zeigt, meint sie, Gil sei ein "Photoshop"-Verbrecher.

Die Simpsons: Bin runterladen
Mit Itchy & Scratchy-Szenen.

Die Simpsons: Wütender Dad - Der Film
Mit Itchy & Scratchy-Szenen, und zwar sehr coolen!

Die Simpsons: Forrest Plump und die Clip Show
Man sieht unter anderem Homer als Kind. Außerdem ist dies eine absolut großartige Folge, weil Homer aus dem Leben der Simpsons erzählt und der Zuschauer sehr viele Szenen zu sehen bekommt, die man aus einzelnen Folgen kennt. In der Folge kommen außerdem berühmte Persönlichkeiten wie Elton John, Alec Baldwin, Cena, Stephen Hawkins und N Sync sowie Burt Reynolds vor.

Die Simpsons: Vom Teufel besessen
In Springfield wird das Glücksspiel legalisiert und Marge spielsüchtig. Man sieht zu einem coolen Straßen aus Gold-Spruch Abe in seinen jungen Jahren mit einem Kumpel. Homer schnappt sich die Brille, die Henry Kissinger bei Mr. Burns in der Toilette verloren hat. Kissinger läuft prompt gegen eine Mauer und landet im Krankenhaus. Burns wird besonders fies als Kind gezeigt, auch damals schon ein mieses Schwein. ;)

Die Simpsons: Homer mit den Fingerhänden
Homer entdeckt sein sensationelles Talent fürs Haareschneiden.

The Simpsons: Changing of the Guardian (S24E11)
Hurricane bzw. Orkan über Springfield.

Die Simpsons: Auf der Flucht
Homer und Marge haben genug davon, ständig für ihre Kids da sein zu müssen und flüchten. Doch Bart & Co. sind ihnen auf den Fersen.

Die Simpsons: Bob von nebenan
Tingeltangel-Bob zieht (mit Gesichtsmaske getarnt) neben den Simpsons ein.

Die Simpsons: Richte Deinen Nächsten
Moe wird gefragter Kritiker.

The Simpsons: Love is a many splintered Thing (S24E12)
Die Liebe zwischen Bart und dem Mädel, das cool singt und lässig spricht (Tochter des Inzuchtbaueridioten) blüht erneut auf. Bart sieht sich in der Zukunft. GENIAL: Woody Allen taucht in der Folge auf und versucht, Bart Ratschläge wegen seiner Sogutwie-Freundin zu geben. Coole Real-Comic-Szene im Kino.

Die Simpsons: Die Akte Springfield
Leonard Nimoy, Mulder & Scully tauchen auf. Andeutung "Kevin Costners WATERWORD", Man sieht ein Videoband, auf dem man Homer, Lenny & Carl bei der Arbeit sieht. Sehr cool: sie sind u.a. als Hippies zu sehen und chillen eigentlich die ganze Zeit nur. ;) Die PSYCHO-Dusch-Melodie taucht auf. Sehr lässig ist eine Gegenüberstellung zwecks Identifizierung. Man sieht mehrere Außerirdische. Das Affenviech aus Star Wars, Alf, und wahrscheinlich E.T.

Die Simpsons: Die wilden 90er
Man sieht ständig Homer & Marge in jüngeren Jahren (Homer noch mit Haaren auf dem Kopf). Als Homer mit seiner Band SADGASM (spielen dauernd Lieder, die sich von der Art wie Nirvanalider anhören) auftritt, ruft ein Marvin Cobain seinen Kuseng Kurt an und sagt: "Du bist doch auf der Suche nach einem neuen Sound. Hör dir mal das an." (er hält den Hörer in die Luft, sodass Homers Band zu hören ist). Homer selbst ist angezogen wie Kurt Cobain bei "Smells like Teen Spirit". Auch ansonsten viele Anspielungen auf Nirvana und die 90er. Es tauchen auch Wired Al Yankovich und Kurt Louder (Newssprecher von MTV) auf.

Die Simpsons: Bei Absturz Mord
Nelson macht auf Columbo, außerdem gibt es sogar den Mystery-Abspann von NBC.


Die Simpsons: Ein grausiger Verdacht
Geniale "Fenster zum Hof"-Szenen mit James Stewart!

The Simpsons: Whiskey Business (Season 24, Episode 19)
Moe will sich das Leben nehmen, ruft aber doch bei einer Suicide Hotline an. Genial. Spricht mit einem Sprachcomputer und wird von dem Teil die ganze Zeit falsch verstanden (wer kennt das nicht?). Köstlich. Carl, Lenny und Homer "retten" Moe im letzte Moment, als er sich erhängen will (kein Wunder, dass er bei DEM Sprachcomputer dann genug hat). Marge, Homer, Lenny und Carl tun nun alles dafür, dass es Moe mal etwas besser geht und er nicht mehr so deprimiert über alles ist. Lisa bei einem Jazzkonzert. Der Jazzer Murphy, der eigentlich lange tot ist, erscheint als Hologramm auf der Bühne. Lisa ist entsetzt und startet eine Kampagne gegen dieses Hologramm. Moe putzt seine Kneipe und bringt sie auf Hochglanz. Barney mal wieder total dicht am Schluss und Moes Bar ist am Ende wieder seine typische Bar.


http://www.hitchten.de/

4 Kommentare:



  1. Wow ist gut, wieder bei meinem Ex zu sein. Danke, Dr. AKHERE, für die Hilfe. Ich möchte Sie nur wissen lassen, dass Sie diesen Beitrag lesen, falls Sie Probleme mit Ihrem Liebhaber haben und zur Scheidung führen und nicht Ich will die Scheidung, Dr. AKHERE ist die Antwort auf Ihr Problem. Oder Sie sind bereits geschieden und möchten, dass er / sie Dr. AKHERE kontaktiert, der Zauberer jetzt (DRAKHERE66@gmail.com) oder whatsapp ihn unter +2348129175848 und Sie werden gekleidet sein

    AntwortenLöschen
  2. Hallo, jede Schwester, die versucht, sich mit dieser Gruppe zu beschäftigen. Ich denke, es ist an der Zeit, dass Sie das natürliche Heilmittel ausprobieren müssen, damit Sie ohne Verzögerung Ihr eigenes Kind haben können.

    Werden Sie natürlich mit Kräutermedizin schwanger

    Ich empfehle diese Ozala-Wurzel wärmstens ?????? Produkt für jede Frau, die Probleme mit der Schwangerschaft hat. über

    1. Versuchen, schwanger zu werden
    2. Infektion
    3. Verstopfung durch die Eileiter
    4. Zyste aus den Eierstöcken
    5. Unangenehmer Geruch vom jungfräulichen
    6. Unregelmäßige Menstruation
    7. Unfruchtbarkeit für einfache Konzeption
    8. Hautkrankheiten, Toiletteninfektionen und schlechter Körpergeruch
    9. Myom und Herpes
    10 PCOS
    11: Regulieren Sie Ihre Periode auf normal.
    12: Krebsheilung
    13: EX zurück

    Via: DRAKHERE66@gmail.com oder WhatsApp Messenger +2348129175848

    AntwortenLöschen
  3. Ich fühlte mich wie ein Berg, die Zeugnisse und Erfolgsgeschichten über den Zauber Dr.ZAZABO spielten auf mich an. Dr.ZAZABO-Zauber haben erfolgreich funktioniert, und Sie können meine Aussage auf dem Weg lesen, um dort hin zu gelangen. Wenn jemand Zweifel hatte, wie Liebeszauber Ihre zerbrochene Beziehung wiederherstellen werden, dann werde ich Ihnen raten, von mir zu lernen und Dr.ZAZABO über diese Details zu kontaktieren: drzazabolovespell@yahoo.com oder E-Mail, drzazabolovespell@gmail.com oder Chat / Rufen Sie +2348078351159 an, Dr. ZAZABO Liebeszauber konnte meine Beziehung dauerhaft wiederherstellen und ich bin so glücklich darüber. Seit nunmehr 4 Jahren leben mein Mann und unsere beiden süßen Söhne glücklich zusammen. Ich muss DR empfehlen. ZAZABO für seine Bemühungen, andere Menschen zum Lächeln zu bringen.

    AntwortenLöschen
  4. DR.AKHERE reichte ein paar Stunden, um meinen Liebhaber dazu zu bringen, seine Meinung zu ändern und zu mir zurückzukehren. Danke DR.AKHERE für die großartige Arbeit, die Sie für mich geleistet haben, als mein Liebhaber mir das Herz gebrochen hat. DR.AKHERE konnte meinen Geliebten, der für drei Wochen abgereist war, innerhalb weniger Stunden zu mir bringen, als ich ihn kontaktierte. Wenden Sie sich an DR.AKHERE unter Akheretemple@yahoo.com, oder noch besser können Sie DR.AKHERE anrufen oder die What APP unter +2348129175848, um ein besseres Verständnis für das zu erhalten, was ich gerade über ihn gesagt habe Beziehungs- oder Heiratsproblem als DR.AKHERE

    AntwortenLöschen