Mittwoch, 5. Dezember 2012

Starsky & Hutch

http://www.hitchten.de/

Starsky & Hutch

Starsky & Hutch: Pilotfilm ***
Recht cool. Die beiden Killer hauen zu Beginn einen Dialog raus, der wirklich an Quentin Tarantino bzw. seinen sagenhaften Film „Pulp Fiction“ denken lässt. Auch ist es sehr nett, hier erstmals zu sehen, wie verschiedene Personen zueinander stehen, bzw. was es z.B. mit Huggy Bear auf sich hat und man sieht, dass der Chef von Starsky & Hutch ziemlich übellaunig sein kann. Auch gibt es eine recht interessante Wendung. Ganz cool!

Starsky & Hutch: Das letzte Mittel (Staffel 1, Folge 2) **-*** (eher **)
Insgesamt keine außergewöhnlich tolle Folge. Eher etwas langweilig und nicht so originell. Das Ende der Folge ist allerdings ganz nett.

Starsky & Hutch: Die Fahrt ins Ungewisse (Staffel 1, Folge 2) **** (Tendenz zu *****)
Sehr coole und sehr spannende Folge, macht extrem viel Spaß. Dobey mal wieder massig, Huggy Bear in seiner Spelunke mit dämlichen Sprüchen. Falscher Hase. Süße Frau wird von Starsky & Hutch zu ihrem Vater ins Krankenhaus gebracht, (VORSICHT, SPOILER!) ist aber gar nicht die Tochter (Ablenkungsmanöver). ABSOLUT GEILE FOLGE!

Starsky & Hutch: Mörder in der Nacht (Staffel 1, Folge 3) *** - ****
Drehbuch: Michael Mann. Die Folge bietet einige sehr humorvolle Szenen wie z.B. eine in einer Telefonzelle. Starsky & Hutch treiben sich auch wieder bei Huggy Bear rum. Geil ist, wie aus einem Geschäft Fernseher geschmissen werden und ein fetter Typ (Vollidiot in einem Hawaaiihemd) abdreht (bei Rolly, dem fetten Ekelpaket). Der Fall an sich ist eine recht harte Angelegenheit, allerdings recht gewöhnlich, reine Suche nach zwei üblen Typen, nette Szenen mit Dobey („Der Bericht ... liest sich wie‘n Comicheft. Ich will ‘nen sachlichen Bericht und keinen Krimi.“). Ziemlich humorvolle Episode. Geniale Szene bei der Blutspende mit einer schroffen Frau und einem vollkommen blöd guckenden Blödian. Starsky hat mehrmals riesiges Pech mit Automaten, erst ein Kaffeeautomat, dann ein Snackautomat bei der Blutspende.

Starsky & Hutch: Hutch wird süchtig (Staffel 1, Episode 4) *****
Brilliante, hochdramatische, absolut perfekte und zudem sehr spannende Folge. Die Themen Freundschaft und Wille stehen deutlich im Mittelpunkt in dieser absolut herausragenden Episode. (Dobey: „Was klappt? Das einzige, was hier klappt, sind die Türen!“, Dobey: „Ich hab‘ Ihnen schon mal gesagt: Die Witze hier drin‘, die mache ich.“). Starsky ist auch wieder bei Huggy Bear (der flippert). Die Freundin von Hutchinson sieht aus wie das weibliche Gegenstück zu Hutch. Nette Gespräche zwischen Starsky & Dobey. Grandios, wie auch Huggy Bear am Schluss hilft, damit Hutch wieder von der Nadel wegkommt.

Starsky & Hutch: Für vier Millionen „Schnee“ (Staffel 1, Episode 5) ****
Bei Dobey im Büro, bei Huggy Bear in der Kneipe, Hutch lässt Burger fallen (der dann weg ist – da hatte wohl jemand aus dem Filmteam Hunger) und sagt „Hör‘ auf zu fressen...“ Hutch sieht immer wieder einen Dalmatiner, er fragt Starsky, ob er den Hund gesehen habe. :) Stryker ist der Dealer (der Typ aus der Pilotfolge, der mit den beiden in der Sauna war. 1 Millionen an Koks, die beschlagnahmt wurden, fehlen. Nun sind Starsky & Hutch verdächtig bzw. Stryker setzt sie unter Druck. Starsky meckert über Hutchs Auto, als die beiden in diesem unterwegs sind. Die Idee der Folge ist ziemlich cool, auf jedem Fall ist die Episode wirklich spannend. Hutch nennt Starskys Auto eine „gestreifte Tomate“. Hutch sieht den Hund ein drittes Mal und Starsky bricht den Fensterkurbler ab. Stryker denkt, Starsky & Hutch wollen mit der Millionen an Koks selber ins Geschäft einsteigen, deswegen gibt er den Befehl, die beiden zu töten. Endlich sieht auch Starsky den Hund, der die beiden gewissermaßen rettet und ENDLICH kommen Starsky & Hutch darauf, (VORSICHT, SPOILER!) dass die drei Kollegen die Korrupten sind. ZIEMLICH COOLE FOLGE! Dobeys Telefon ist in einer Szene rot, in einer anderen ist es schwarz. Dobey isst am Schluss mit Starsky & Hutch in Huggy Bears Spelunkenkneipe.

Starsky & Hutch: Gefährlicher Striptease (Staffel 1, Episode 6) ***
Der letzte Schrei ist diese Folge nicht unbedingt. Bei Dobey im Büro, das Problem ist, dass die Folge recht verwirrend ist. Allerdings rockt ein zunächst Hauptverdächtiger namens Anton – von Starsky dauernd (absichtlich?) Albert genannt – die Bude. Die Folge bietet zu Beginn eine sehr nette Szene, als sich Striptease-Tänzerinnen in der Umkleide aufhalten und die beiden (Starsky & Hutch, aber vor allem Ken Hutchinson) immer nervöser werden. Am Ende der Folge gibt es aber eine supercoole Szene und man hört Starsky & Hutch auf der Gitarre spielen (Hutch) und dazu singen (beide). Da ist auch Anton, der Striplokalboss, Huggy Bear und Stripperinnen dabei. Das ist nett. Aber total der Hammer ist diese recht irritierende Folge nicht.

Starsky & Hutch: Starsky unter Druck (Staffel 1, Episode 7) ****
Sehr interessante Thematik! Szene bei Huggy Bear in der Bar. Weil Starsky freigesprochen wird von jeglicher Schuld, nachdem er in Notwehr und zum Schutz anderer Menschen einen jugendlichen Gangster erschießt, dreht ein Mann durch und hat es auf die Polizei abgesehen. Am Schluss gibts als Getränk „Starkys Senkrechtstarter“ und sowohl Starky wie auch Hutchs Freundin sind zu sehen.

Starsky & Hutch: Huggy Bear in Nöten (Staffel 1, Episode 8) ***-****
Hutch fährt Starskys frisierten Schlitten. Huggy tut einem Kumpel einen Gefallen und nimmt Geld von Raub vorübergehend entgegen. Bevor er es zurückgeben kann, wird er überfallen, das Geld (in Wirklichkeit Kohle von (illegalen?) Wetten) ist weg. Starsky & Hutch trauen Huggy Bear am Anfang nicht, dass er nichts vom „geklauten“ Schlitten vor der Türe weiß. Interessant an der Folge ist, dass Huggy in dieses Schlamassel kommt. Huggy flüchtet, es gibt einige Szenen in seiner Bar. Die Gespräche zwischen Starsky & Hutch sind sehr amüsant und zeigen sowohl ihren Humor wie auch ihre Freundschaft. Wird cool, als die beiden erfahren, dass sich Huggy Bear da in was reingeritten hat. Die Folge ist ziemlich unterhaltsam. KLASSESZENE: Die Bremse von Starskys Kiste funktioniert nicht, Starsky kann mit Müh‘ und Not nach rasanter Fahrt den Wagen stoppen.

Starsky & Hutch: Der Köder (Staffel 1, Episode 9) *****
GENIAL. BRILLIANTE FOLGE. Starsky & Hutch spielen Drogendealer, um einen echten großen Dealer zu überführen. TOLLE FOLGE! Es gibt auch sehr komische Szenen und coole Dialoge! Dobey taucht bei Huggy Bear auf. Extrem witzige Dialoge (auch rund um eine Wontongsuppe). Dobey bestellt diese, Huggy lässt es heimlich vom Chinesen gegenüber holen und Dobey ist fasziniert und fragt mehrmals „Ihr habt wirklich Wontongsuppe?“. Als Huggy Bestellung für Tisch 3 ansieht, sagt er grinsend: „Die ekeln sich vor gar nichts.“

Starsky & Hutch: Qualen aus dem Weltall (Staffel 1, Episode 10) ***-****
Starsky sagt, seine Mama sage über ihn, er sei wie Columbo. Hutch ist genervt, dass sein Automobilclub ihn nicht kennt. Er ist auch gefrustet darüber, dass alle nur noch Nummern sind. Ein Spinner, der sich Sorgen wegen Wellen und Kommunikation macht, spielt in der Folge eine Rolle. Am Schluss bekommt Starsky bei Hutch „Columbo Spezial“ als Essen serviert. Recht nette Folge, aber vor allem wegen den irren Typen, die alle irgendwas von Strahlung faseln und sogar Alufolie als Schutz an sich tragen. Tragisch ist, dass eine getötete Polizistin die Ex-Freundin von Starsky ist.

Starsky & Hutch: Die Dobeys in Todesangst (Staffel 1, Episode 11) ****
Ziemlich gute Folge. Einem Typen, der verpfiffen wurde, gelingt mit Komplizen die Flucht aus dem Gefängnis. Nette Szenen im Büro zwischen Hutch & Starsky. BRILLIANTE AUTOMATEN-Szene mit Captain Dobey rund um das Thema Diät. Wird von Starsky & Hutch aufgezogen. :) Dobey bekommt ein wichtiges TV-Interview. Das jedoch bringt seine Familie in Lebensgefahr. Verbitterter Ex-Polizist, der im Knast war, wird von Helfern dazu benutzt, dass sich dieser rächt – und zwar an Dobey & dessen Familie. Einige humorvolle Dialoge. Sehr viel Spannung und ein extrem sympathisches Ende. Huggy Bear kommt leider ebenso wenig vor wie seine Kneipe.

Starsky & Hutch: Gefahr im Hafen (Staffel 1, Episode 12) ***
Herrliche Szene rund um eine Trauung zu Beginn (eine alte Lady, die auch dauernd einzuschlafen scheint, spielt Beerdigungsmusik). Der Bräutigam kann nicht auftauchen, weil er bei einem Raubüberfall dabei ist! Deswegen ist er sehr verspätet. Interessant ist, dass einer der Verbrecher (eben der Bräutigam) mit Starsky & Hutch über deren gute Freundin bekannt ist. Teilweise bietet die Folge feinen Humor und einfach nette Szenen. Allerdings ist die Episode nicht gerade sehr spannend. Schmuggel. Huggy Bear mit coolen Sprüchen kuriert den unter Erkältung leidenden Starsky. Diese Szenen sind voll mit Gequassel von Huggy Bear. ;) Ein paar coole schräge Vögel spielen in der Folge mit.

Starsky & Hutch: Alte Kameraden (Staffel 1, Episode 13) ***
Starsky flirtet *g* mit einer alten Lady, der ein Auto geklaut worden sein soll. Dobey klärt sie auf, dass sie dauernd wegen was angeblich anderem bei der Polizei auftaucht (und eigentlich gar nichts ist). Ähnlich interessante Thematik wie bei der Folge zuvor, da Starsky & Hutch einen eindeutig Kriminellen gut kennen (es gibt zunächst auch sehr nette Szenen zwischen den dreien). Cooles Gelaber von Huggy Bear in seiner Spelunke. „Husky & Starch“ (wobei er Starsky & Hutch meint) sagt der Typ in besoffenem Zustand zu Huggy Bear, der lässig viele Szenen in dieser recht coolen Folge hat. Am Ende verarscht Hutchinson dann Starsky, als er sagt, eine Bekannte der alten Lady warte auf Starsky. (VORSICHT, SPOILER!) In Wirklichkeit ist die Dame aber wie für Hutch geschaffen und wunderschön. :) Hutch geht mit ihr aus, weil er sagt, wie ihm das leid tue, dass Starsky sie versetzt (Haha, na klar!). Hutch steht mit der Schönheit vor Starsky & Dobey und sagt zu Dobey, dass, wenn er Starsky sehe, er ihm doch dies und das sagen solle. Dann geht Hutch mit der Schönen und Starsky ist total verdattert. :) Viele humorvolle Szenen, von demher eine gelungene Folge. Allerdings ist die Handlung an sich nicht so spannend.
Starsky & Hutch: Abendessen auf Italienisch (Staffel 1, Episode 14) ****
Die Episode beginnt mit einem fast zehnminütigen Verhör von Starsky & Hutch mit einem Sektenguru. Zwischendurch fragt Starsky, ob die beiden nicht abends italienisch Essen gehen wollen. Der Schauspieler aus der Columbo-Folge „Waffen des Bösen“ (der den Waffenlieferanten spielt) ist bei dieser Folge dabei. Ausgerechnet in dem Restaurant, in das Starsky & Hutch abends Essen gehen, machen sich auch böse Burschen auf, um dort jemanden zu erschießen. Starsky wird schwer verletzt. Die Folge ist zunächst sehr langatmig und auch nicht besonders witzig oder so, aber ab den Szenen im Restaurant wird es ausgesprochen spannend. Die Freundschaftsszenen zwischen Starsky & Hutch sind einmal mehr sehr sympathisch. Hochdramatisch! Gewitter tut das Seinige zur Stimmung. Ein Komiker ist ebenfalls in den Fängen der Gangster, die nun alle in gespannter Situation auf den Typen warten, den die Gangster erschießen wollen. Starsky: „Hey Hutch. Wenn Du mal wieder Rühreier essen willst, lass‘ Dir das von mir nicht ausreden, ja?“ Sehr sympathische Comedy-Abschlusszene, in der Hutch & Starsky bei Hutch zuhause vor Huggy Bear & Co. auftreten. Echt extrem lässige Szene!!! Zeigt, wieviel Humor die beiden Schauspieler hatten. Insgesamt ‘ne tolle Folge, weil sie auf so begrenztem Ort stattfindet! Captain Dobey kommt nicht vor.

Starsky & Hutch: Wettlauf mit der Zeit (Staffel 1, Episode 15) ***
Suche nach einem Geldtransporterfahrer. Starsky flirtet gleich erstmal heftig mit der schwangeren Freundin/Frau des verschwundenen Fahrers. Das echt coole „Pipi Langstrumpf“-Mädel (sehr lässig und cool!) spielt mit. ;) Sehr cool: Zwischendurch sehen wir Huggy Bear als „Bettler“ auf der Straße, der irgendwelche klimpernden und trommelnden Stoffaffen auf dem Bordstein versucht, zu verkaufen. ;) Dobey ist ebenfalls mit von der Partie. Dobey: „Bin froh, dass ihr nicht Streifendienst macht. In diesen Farben sehen Sie ja entsetzlich aus!“ Am Schluss spricht Starsky mal wieder das Abnehm-Thema an. :) Also sehr humorvoller Abschluss, jedoch ist die Folge ansonsten doch arg mittelmäßig. Wegen sehr geilem Abschluss (Wette zwischen Starsky & Hutch wegen Dobey von wegen Abnehmen und einem Süßigkeitenautomat) – bietet sehr viel Witz – gibt‘s noch 3 Sterne, ansonsten **-***. Dobey meint „Starsky scheint sich auszukennen“ von wegen dessen Hintergedanken, die Wette gegen Hutch zu gewinnen, da er überzeugt war, dass Dobey zum Automaten geht und dann rennt Dobey in der Tat zum Süßigkeitenautomat. ;)
Starsky & Hutch: Der Mann am Klavier (Staffel 1, Episode 16) ***
Starsky hat diesmal mächtige Zahnschmerzen und rennt deswegen die ganze Zeit mit Whiskey durch die Gegend. Auch Huggy Bear kommt in der Folge vor und meint, Starsky könnte mit dem Falschgeld was für seinen Zahn tun. Die Folge ist nicht grade einer der besten Folgen, die Zahnprobleme von Starsky sind ziemlich lässig, auch am Schluss gibt’s ‘nen lässigen Spruch von Hutch deswegen. Cool, wie Huggy Bear sich die Schuhe putzen lässt am Bordstein und Sprüche klopft. Huggy und der Running Gag mit dem Zahn sind eigentlich das Beste an der Folge. Dobey kommt leider überhaupt nicht vor, der Folge fehlen die Spannung und das Besondere. Dümpelt ein wenig vor sich hin.
Starsky & Hutch: Keine Bewährung für den Helfer (Staffel 1, Episode 17) ***-****
Flennender stummer Typ. Sehr witzig, wie Hutch zu Beginn das Protokoll wegen dem Diebstahl aufnehmen soll. Dobey platzt rein und ist mal wieder sehr forsch. Der Typ hatte Schokolade gestohlen. Dobey ist total sauer, dass sie ihn festgenommen haben, weil er Schokolade gestohlen hat und haut mit einem Grummeln aus dem Zimmer ab. Dann taucht Pater John Ignatius auf, dessen Schützling der flennende Typ ist. Der Pater ist selbst ein Krimineller. Hutch: „Nilpferde sind doch keine Jäger.“ Starsky wird gefragt, ob ihm schon mal jemand gesagt hat, dass er ein bisschen aussähe wie Woody Allen. Als die beiden zwischendurch Burger bestellen (Starsky, Hutch will nur Mineralwasser), müssen sie diese liegen lassen, weil sie einen Einsatz haben. Starsky bringt 3 (!) große Baguettes mit. Da platzt Dobey rein. Starsky kommt nicht zum essen und Dobey fragt: „Was haben Sie mit dem Tablett vor? Im Wagen wird nicht gekrümelt.“ Als die beiden gehen, macht sich Dobey über Starskys Baguette her. :) Starsky bestellt in der Bar Essen, um endlich mal was zu sich nehmen zu können. Wieder wird daraus nichts. Der kriminellePater meint: „Irgendwie erinnern Sie beide mich an Sherlock Holmes und Doktor Watson.“ Verdacht wird bezüglich der Juwelierraube auf die beiden Taubstummen gelenkt, (VORSICHT, SPOILER!) dabei steckt der Pater dahinter. Nett ist, wie der taubstumme Freund Starsky & Hutch helfen möchte, dessen ebenfalls taubstummen Freund zu finden, nachdem sie ihn überzeugt haben, dass sie glauben, die Taten sollen ihm nur untergeschoben werden. Auch kurz vor Schluss wird aus einem geplanten Essen für Starsky und den Kumpel von Larry nichts. Am Schluss zeigt Larry den beiden zwei Kätzchen, die er Starsky & Hutch nennt. Und die „Starsky“-Katze pinkelt die beiden voll. ;)
Starsky & Hutch: Das letzte Mittel (Staffel 1, Folge 1)
Insgesamt keine außergewöhnlich tolle Folge. Eher etwas langweilig und nicht so originell. Das Ende der Folge ist allerdings ganz nett.
Starsky & Hutch: Der Omaha-Tiger (Staffel 1, Episode 18) **-***
Starsky & Hutch ermitteln im Wrestling/Ringer-Milieu. Hutch steigt gegen einen Kontrahenten in den Ring. In einer alten Fabrik treffen die beiden auf Huggy Bear, der ein illegales Mäuserennen durchführen lässt. Starsky hört auf Huggys Tipp und setzt auf Ludwig, den 14. Doch der wird schließlich letzter… Genial ist in einer Szene, als die beiden eingesperrt werden, wie Hutch minutenlang ausrechnet, wieviel Luft sie zum atmen haben in dem Raum und wie lange sie so überleben können. Während er noch bei seinen Rechnungen ist, bricht Starsky schließlich die Türe auf. :) Hutch meint abschließend, sie hätten für Trillionen Lichtjahre Luft zum Atmen gehabt. Der Schluss ist ganz nett, aber die Folge ist nicht so gut.
Starsky & Hutch: Jo-Jo (Staffel 1, Episode 19) ***-**** (aber eher ***)
Durch Starsky & Hutch kann ein Mann entkommen (dafür wurde der Vergewaltiger Jo-Jo geschnappt), nun jammert ein Typ vor Dobey herum und beschwert sich über den Eingriff der beiden. Er wird prompt lässig und extrem cool von Dobey zurechtgewiesen. :) Doch die Frau, die gegen Jo-Jo aussagen könnte, will das nicht tun, weil sie daran denkt, was sein wird, wenn er wieder entlassen wird. So suchen Starsky & Hutch nach einem früheren Opfer, das bereit ist, gegen Jo-Jo auszusagen. Herrlich ist, wie Huggy Bear mal wieder auf der Straße versucht, (diesmal religiöses) Zeug zu verkaufen. ;) Teilweise ist die Folge wirklich cool. Das Ende der Episode ist einfach klasse!!!
Starsky & Hutch: Zerstörte Illusion (Staffel 1, Episode 20) **** (-*****)
Schöne Freundschaftsszene mit Rede von Hutch einem Jungen gegenüber, der wegen seiner Kumpels nix mehr mit Hutch zu tun haben will. Am Auto von Hutch ist ein Aufkleber hinten drauf: „Cops need Love too“. :)
Lässig. Dobey bekommt einen Anruf, weil jemand im Haus Cheesburger und anderes will. Dobey fragt: „Was wollen Sie?... Nein, hier ist nicht die Kantine.“ Kommt mit seiner Mimik klasse. Lässig. 2268 steht als „neue Nummer für quicke Bedienung“ auf kleinen Visitenkarten. Dobey zeigt diese Starsky & Hutch. Da hat sich wohl einer ‘nen Scherz erlaubt. :) SEHR GEIL! Nach einer Weile kommt wieder ein Anruf und Dobey brüllt fast schon ins Telefon, dass da nicht die Kantine sei. :) Teilweise auch eine sehr dramatische Folge, da eine Frau, um die es (auch) geht, eine alte Freundin von Starsky ist (die drogenabhängig ist). DOBEY IST EXTREM SCHEISSE GELAUNT IN DER FOLGE. Das macht richtig viel Spaß! Zu einem Mitarbeiter: „Warum tragen Sie nicht Ihr Abzeichen?“ und haut die Türe zu (nachdem er schon Hutch gesagt hatte, dessen Berichte immer konfuser würden). Freundschaftsszenen. Hutch taucht privat bei Starsky auf (und trinkt auch Kaffee!). Früher war Starsky vernarrt in die nun Drogenabhängige (welcher er versucht, zu helfen). Starsky nimmt die Frau zu sich, um ihr zu helfen. Da sie eine untergetauchte wichtige Zeugin ist, darf Dobey auf keinem Fall erfahren, dass sie bei Starsky ist. Hutch versucht davon bei Dobey abzulenken. Huggy Bear taucht gegen Ende der Folge auch noch auf. Starsky: „Ich kann dich gut verstehen, aber Probleme löst man nicht, indem man sie vor sich herschiebt. So werden sie zum Gebirge.“ SEHR GUTER SATZ! Tolle, echt gute Folge. Schöne Szenen, wie es der Frau wieder viel besser geht und wie Starsky ihr hilft bzw. geholfen hat. Die Folge ist cool. Hutch spielt am Schluss auf der akustischen Gitarre. Am Ende taucht auch der Junge wieder auf, der am Anfang nix mehr mit Hutch zu tun haben wollte und ihn nun als großen Bruder haben will. HAHA. Dobey hat ‘ne neue Nummer und diesmal steht auf Zetteln unter seiner Nummer „KLEMPNER“. Entsprechend endet die Folge mit einem „Was hab‘ ich mit Ihrer verstopften Toilette zu tun? Nein, hier ist das Büro von Captain Dobey.“ ALLES IN ALLEM EINE ECHT HERAUSRAGENDE FOLGE!

Starsky & Hutch: Gegengift für Starsky (Staffel 1, Episode 21) *****
ÜBERBRILLIANTE UND HOCHDRAMATISCHE FOLGE. ABSOLUT SUPERSPANNEND. HAMMERFOLGE!!!!! Superspannend schon der Einstieg. GRANDIOSE FOLGE! Macht sehr viel Spaß. Obwohl Starsky durch gespritztes Gift infiziert ist und nur noch 24 Stunden zu leben hat, verlässt er mit Hutch (im Nachtzeug, da Hutch keine Hose für Starsky mitgebracht hat) das Krankenhaus. Selbst der Schauspieler, der den Arzt spielt, ist klasse. Auch Huggy Bear, der lässige („Bedaure, bin total ausgebucht“ – er arbeitet nun angeblich für ein Reisebüro), kommt vor. Hutch trinkt Kaffee im Büro. Dobey will von sich aus Huggy ansetzen, um einen Tipp abzugeben, ob Huggy weiß, wo die drei Hauptverdächtigen wohnen. Es ist toll, als auch Dobey ins Krankenhaus kommt (mit lässigem Hut) und meint „Das wars dann wohl“. Überraschendes Finale. Es gibt (natürlich) ein Happy End. Starsky erscheint an seinem Arbeitsplatz. Total nett, wie Dobey und Hutch auf Starsky einreden, weil er bei der Arbeit auftaucht, obwohl er krankgeschrieben ist. Huggy hat am Schluss für Starsky ein 2 Wochen-Bahamas-„Angebot“. :) Hutch schüttet Wasser über Starsky, so endet die Folge und Starsky fragt, ob Hutch verrückt geworden sei und er (Starsky) sich auch noch eine Lungenentzündung holen solle. ;) GANZ GROSSE FOLGE. TOP!!!

Starsky & Hutch: Spur ins Nichts (Staffel 1, Episode 22) ***
Herrlich. Hutchs Freundin isst mit Hutch und Starsky in der Kantine zu Mittag und erklärt Hutch dann, dass er nicht vergessen soll, die Vitamine zu nehmen etc. Weizenkeime, blablabla. Starsky macht sich lustig darüber. Der Typ (Monthy) an einer „Hotelpforte“, der aussieht, wie der Glöckner von Notre Dame, ist cool. Die Suche von Starsky & Hutch und anderen nach Jerry ist mittelmäßig spannend, der Typ und die fiesen Sprüche von Hutch und Starsky sind aber cool. Auch die Erwähnung eines Buches, in dem steht, dass die meisten Menschen durch Krokodile sterben und einen Spruch von Starsky, dass auch was anderes wohl in dem Buch stehe, ist cool. Aber insgesamt nicht so toll die Folge. Einzelne Typen sind halt cool, aber der Stotterer Jerry ist sehr nervig. Witzig ist ein alter Opa, der die Namen von Starsky und Hutch durcheinanderwürfelt. Doch Jerry wurde getötet, aber eine Tusse und „ihr Typ“ wollen alle glauben machen, er lebe noch… Die Folge endet mit einem oberlässigen Übergesundmenü bei Hutch daheim mit dessen Freundin und natürlich Starsky. Sogar ein Hungerkünstler würde bei dem Zeug verhungern, sagt Starsky. Er lässt lässige Sprüche wegen dem Essen los. :)

Starsky & Hutch: Der Würger von Texas, Teil 1 (Staffel 2, Episode 1) *****
Als Starsky die Bürotüre mit dem Fuß zumacht, wird Dobey zornig und fragt, wie oft er sich das schon verbeten habe. Dobey schläft halb ein am Schreibtisch. Die beiden sollen mit einem Lieutenant aus Las Vegas zusammenarbeiten, um einen Psychopathen in Las Vegas zu schnappen, der Frauen erwürgt. Herrlich: Starsky & Hutch sollen sich Las Vegas-auffällig anziehen und die Klamotten sind total veraltet. So fragt Huggy Bear auch den Klamottenverkäufer Duke, wann der das letzte Mal in Las Vegas gewesen sei. Als der sagt 1946, sagt Huggy Bear. „Das stimmt“. :) Herrlich, die Folge macht einfach Spaß, weil die beiden so lächerlich aussehen und ihr Trip nach Las Vegas einfach Spaß macht. In der Wüste verreckt Hutchs roter (cooler) Schlitten. Die Folge ist einfach toll und Starsky wird schon an einer Tankstelle an einem Automaten spielsüchtig. Nachdem Hutch Starsky vom Automaten losgeeist hat, zieht es Hutch zum Automaten. Und er gewinnt. ;) Wie cool ist das? Das Geld packt er sogleich in seinen „schicken“ weißen Hut und Starsky kann das alles nicht glauben. HERRLICH! Sowieso bietet die Folge total viel Humor. Als die beiden (mit dem Taxi) in Las Vegas ankommen, lachen wirklich alle vor dem Hotel stehenden Personen laut und fies los. ;) GÖTTLICH, wenn dann auch noch Starsky sagt „Niemand wird uns beachten“ und der Taxifahrer die paar Cent Trinkgeld stockwütend gegen sein Taxi schmeißt. Diese beiden Szenen gehören zum allerallerbesten der gesamten Serie und Starsky und Hutchs Tripp nach Las Vegas ist herrlich komisch, sehr abwechslungsreich und macht ganz arg viel Spaß. Die beiden sehen aber auch zum Schreien beschissen komisch aus. ;) Starsky setzt gleich im Spielkasino heimlich Geld, so dass es Hutch nicht mitbekommt. :) Einfach cool. Vor allem die alberne Aufmachung der beiden. Sie wirken wirklich wie Clowns. Der Mitarbeiter des Casinos flüstert (nicht mal wirklich leise) zu einem anderen „Chips für den Obertrottel“. ;) Nun gewinnt Starsky tatsächlich. Hutch setzt gleich erneut (weil die beiden auffallen und verlieren und eben nicht gewinnen sollen). Doch er setzt auf die „7“ und gewinnt ebenso. Die beiden gewinnen die ganze Zeit. :) Da die beiden wirklich dauernd gewinnen zettelt Starsky eine Schlägerei an, damit die beiden wie geplant eingelocht werden. Das geschieht dann auch. Die Folge ist einfach durch die Bank geil. Die beiden sind in der Zelle mit lauter besoffenen Typen und sitzen mit einem stinkbesoffenen Mann auf der Bank. :) Alles ist sehr komisch in der Folge. „Toller Treffpunkt für ‘n Klassentreffen“ sagt Starsky zu dem Stinkbesoffenen, der nur so mit dem Kopf hin und her torkelt, als Hutch einen alten Klassenkameraden in der Zelle entdeckt. (VORSICHT, SPOILER!) Alles war wohl so geplant gewesen (dass der alte Klassenkamerad in der Zelle ist). Der wird nämlich für den Würger gehalten. Und es sieht so aus, dass er es wohl wirklich ist. Er trägt nämlich auch dieselben Schuhe und kannte jedes der Opfer bzw. war mit den Frauen zusammen. Die beiden finden in Las Vegas auch noch sofort Frauen, die mit ihnen flirten und andersrum… Alles deutet auf den alten Klassenkumpel als Täter hin. Im Mittelpunkt des ersten Teils der zweiteiligen Folge steht aber mehr die Komik.

Starsky & Hutch: Der Würger von Texas, Teil 2 (Staffel 2, Episode 2) ****
Der Flirt von Starsky (die Frau) ist unfassbar sexy. Starsky verlangt ganz verlegen ein paar Strumpfhosen (man denkt, er sei pervers und sie seien für ihn. Aber er kauft sie für seine neue Flamme). Hutch spielt und spielt immer weiter. :) Und Hutch gewinnt weiterhin. Das Mädel von Starsky ist wunderschön. Er stellt jedoch fest, dass sie eine etwa 5-jährige Tochter hat. Der erste Teil dieser Einstiegsfolge in die zweite Staffel wirkt aber irgendwie etwas gelungener, wobei es eigentlich erst in diesem zweiten Teil um das Eigentliche geht (Starsky & Hutch also wieder von Clowns zu Bullen werden). Ihr Kumpel Jack wird angeschossen, der Täter kann aber fliehen. (VORSICHT, SPOILER!) Und der Bulle aus Las Vegas hält immer noch Hutchs alten Freund für den Würger und nicht den Typen, den die Polizei hat, der angeblich für sein Land (echte Amerikaner würden das verstehen) 6 Frauen getötet haben soll. Der Typ (namens Lance) ist aber nur ein Wichtigtuer. Jack Mitchell ist laut dem Las Vegas-Lieutenant weiterhin der Hauptverdächtige. Die beiden erfahren, dass Jack nur noch sehr, sehr kurze Zeit zu leben hat, da er einen Gehirntumor hat.
Starsky & Hutch: Die Straßengöre (Staffel 2, Episode 3)
TOTAL GENIALE UND SCHÖNE FOLGE! Sehr cooles und witziges Mädel, das einfach rockt. Am Schluss ist auch der lässige Huggy Bear wieder mit von der Partie und Captain Dobey bekommt einen Toilettenstuhl geschenkt. Ich mag diese Folge, die dann doch mit viel Weihnachten endet (Hutch hatte Weihnachten kritisiert) total gerne. Die Freundschaft der beiden kommt wieder sehr gut zur Geltung.

Starsky & Hutch: Ein gefährlicher Schachzug (Staffel 2, Episode 4)
Brilliante und sehr witzige und coole Folge. Starsky & Hutch darten mit Huggy Bear. Starsky sagt, Hutch sei einmal grönländischer Dart-Champion gewesen. Als der wirft, prallt der Pfeil von der Scheibe ab und reißt zwei oder drei Krüge von der Wand. In der Kneipe wird darüber gelacht. :) Auch eine witzige Rasenszene gibt es, in der erst Starsky Hutch belehrt, nicht auf dem Rasen zu laufen, auf dem Rückweg ist es andersrum. :)

Starsky & Hutch: Der Mann, der zuviel sah (Staffel 2, Episode 11) ****

Starsky & Hutch: Wir bitten zum Tanz (Staffel 2, Episode 12) *****
HERRLICH: Starsky & Hutch undercover in einem Tanzstudio, um gegen einen fiesen und raffinierten Erpresserring innerhalb des Tanzstudios vorzugehen. Die Folge ist auch absolut witzig.
Starsky & Hutch: Ein Alptraum für alle (Staffel 2, Episode 14)
Hutch: „Na Süße?“. Langhaariger Blonder (nur von hinten zu sehen), dessen Antwort: „Halt‘s Maul“. ;)

Starsky & Hutch: Huggy Bear und Kompagnon (Staffel 2, Episode 16) ****-*****
Herrliche Friseurszene mit Starsky & Hutch. Die Folge ist ohnehin sehr cool, da sie eine Pilotfolge für eine ursprünglich geplante Huggy Bear-Detektiv-Ablegerserie war und Huggy und sein Partner vor allem durch Chaos und Streitereien auffallen. ;)

Starsky & Hutch: Am Rande des Wahnsinns, Teil 1 (Staffel 2, Episode 17) *****
Cool: Starsky & Hutch als Trucker, um einen Kronzeugen beschützt zu transportieren. Irre: An jenen, der den Mann, der aussagen wollte, erschießt, erinnert sich niemand. Auf seinen Namen gibt es auch kein Konto und ebensowenig einen Führerschein. Das Hotelzimmer ist leer, das Krankenhaus ist eine katholische Mädchenschule. Verrückt. ABSOLUT GENIALE FOLGE!

Starsky & Hutch: Am Rande des Wahnsinns, Teil 2 (Staffel 2, Episode 18) *****
Die Folge nimmt immer noch cleverere Wendungen und ist vom Drehbuch her schlichtweg übergenial. Alles ist sehr spannend und dramatisch. Starsky & Hutch werden sogar per Haftbefehl gesucht, weil sie durch Fallen hereingelegt werden (englischer Titel: „The Set-Up“). ABSOLUT GENIAL. Gehört zu den aller-allergrößten und cleversten Folgen der Serie. Einfach nur genial. Es kommen die ganze Zeit neue Wendungen und Aha-Effekte. GROSSARTIG und auch Huggy Bear ist wieder mit von der Partie.

Starsky & Hutch: Vermisst: Der Hauptzeuge (Staffel 2, Episode 19) ***-****
Dramatisch, da Starsky verschwindet und es so gesehen mal wieder sehr persönlich ist. Regie: David Soul

Starsky & Hutch: Starskys Lady (Staffel 2, Episode 20) *****
EXTREM (!) emotionale Folge mit einem sehr rührenden Schluss, der einmal mehr die große Freundschaft zwischen Starsky & Hutch offenbart.

Starsky & Hutch: Der Abtrünnige (Staffel 2, Folge 21) ***
Geht schonmal lässig mit Huggy Bear los. Starsky klebt einfach mal ein Bonbon an Hutchs Hemd und der ist verblüfft. Krass: Starsky wird suspendiert, weil er grundlos einen Mann erschossen haben soll. Starsky und Hutchs Freundschaft steht auf dem Spiel. Insgesamt eher mittelmäßig, aber zum Teil doch auch spannend. Geht so. Keine total gute Folge. Witziger Schluss in Dobeys Büro. Dobey zu Starsky: „Sie können doch sowieso nicht lesen“, nachdem Hutch ebendies über seinen Partner gesagt hatte.

Starsky & Hutch: Die Illegalen (Staffel 2, Folge 22)
GEIL: Dobey mit einem riesengroßen Tablett Essen. Hutch: „Sie fasten ja schon wieder, Captain.“ Der lässige Koch/Wirt aus Columbo (u.a. Folge 5) spielt hier ebenfalls einen Wirt. GENIAL: Starsky & Hutch als Marionetten, Starsky spielt Charlie Chaplin! ABSOLUT COOL!!!

Starsky & Hutch: Damals in Pittsville (Staffel 2, Folge 23) ***
Auf jedem Fall eine sehr interessante Folge. Extrem cool ist, wie erst Hutch, dann aber auch (und vor allem) Starsky total begeistert mitklatscht und die Lieder mitsingt. Da bald klar ist, dass irgendein Bekannter von früher aus dem Leben der Sängerin der Täter ist, fehlt ein wenig die Spannung. Am Schluss spielt Hutch Gitarre und singt dazu auf der Bühne.

Starsky & Hutch: Tod im Studio (Staffel 2, Folge 24) ****
Cool. Starsky & Hutch als Stuntmen bei einem Westerndreh. Den simplen Satz „Da kommt McCoy um die Ecke“ kann sich Hutch nicht merken. Stattdessen grinst er in die Kamera, Starsky ermutig ihn „Gib‘ Dir Mühe!“ Hutch spult den Satz total schnell runter, weil er Angst hat, sich den billigen, kurzen Satz nicht merken zu können. Bei einem weiteren Versuch redet er total hölzern und erst bei der Pause klappt es. Jeff Goldblum spielt den Regisseur, der bald total genervt ist. Dobey ist mal wieder ziemlich genervt, als sich Starsky & Hutch bei ihm im Büro herum lümmeln. Sehr nettes Ende, als Starsky & Hutch nach der Vorführung des Filmes noch in den Kinositzen quasseln. Starsky reicht den Teil des Filmes, der herausgeschnitten wurde („DakommtMcCoyumdieEcke“ in 1,2 Sekunden gesagt). :) Evtl. ist der Schauspieler, der in der 21. Columbofolge den Kinovorführer spielte, mit von der Partie.

Starsky & Hutch: Unter Verdacht (Staffel 2, Episode 25) *****
GENIAL: Komplott gegen Starsky & Hutch, zwei Typen, die ihnen ziemlich ähnlich sehen, verprügeln ohne Veranlassung Menschen. Für Starsky & Hutch (Die Echten) geht es darum, zu beweisen, dass nicht sie hinter den prügelnden „Starsky“ & „Hutch“ stecken, sondern dass üble Burschen schauspielern. WAHNSINNIG TOLLE UND SEHR GELUNGENE FOLGE. Mal wieder versucht Dobey alles, um seinen Jungs beizustehen. Der Typ, der in der 25. Columbofolge einen Gauner gespielt hat, spielt mit. Echt raffiniertes und total cleveres Drehbuch! SUPERIDEE!!! Sehr witzig ist die total in Hutch verliebte Haushaltshilfe. Immer wieder gibt es weitere böse Überraschungen, durch welche die beiden immer noch mehr zu Verdächtigen werden. Die Hilfe nennt Hutch „Hatschie“. Eine wirklich herausragende und besonders gute Folge!!!!! Eine Zeugin stellt sich als kurzsichtig heraus, Shera Danese spielt in der Folge ebenfalls mit. IRRE: Die beiden gehen mit furchtbar bunten Sommerklamotten in ein Krankenhaus, sind also verkleidet, und flirten mit einer sehr, sehr süßen Krankenhausanmeldungsmitarbeiterin. Danach verkleiden sich die beiden als Putzmänner!!! Aber die Szene im Krankenhaus ist einfach nur göttlich. Am Schluss singt Starsky im O-Ton „Blueberry Hill“ und zuvor stehen die beiden ihren „Billigimitaten“ gegenüber. Echt ein toller Abschluss der Staffel 2!

Starsky & Hutch: Zauber der Playboy Insel (Teil 1) (Staffel 3, Episode 1)
Starsky & Hutch: Zauber der Playboy Insel (Teil 2) (Staffel 3, Episode 2)
BOAH: die Insel, auf der die beiden „Urlaub“ machen, ist einfach der Wahnsinn. Die Folge ist extrem spannend und macht auch viel Spaß. Auch Huggy Bear steht den beiden in dieser Doppelfolge immer wieder zur Seite und hilft ihnen.

Starsky & Hutch: Liebe - nein Danke! (Staffel 3, Episode 3) ****
Eine Frau terrorisiert Hutch, weil sie ihn liebt. Geil: Ein Typ zu Starsky: „Wie wär‘s mit ‘ner Zigarette?“ (er fragt praktisch nach einer solchen während des Verhörs) Starsky nur lässig: „Danke, aber ich rauche nicht mehr.“ :) In diesem Fall hilft Huggy Bear den beiden immer wieder. Die Frau, die etwas von Hutch möchte, ist ziemlich psycho. Am Schluss bekommen Starsky & Hutch fast Ärger, weil Huggy den Bordstein mit einer Maschine bearbeitet hatte. Nun entstanden 800 Dollar Kosten, Dobey will die beiden den Rest der Karriere auf diesem Bordstein Streife fahren lassen. Allerdings kann Starsky Dobey ablenken, indem er sagt, dass Hutch sie alle zum Mexikaner einladen wolle. ;)

Starsky & Hutch: Ich liebe Dich, Rosey Malone (Staffel 3, Episode 4)
Cool, nachdem ich der vorigen Folge eine Frau Hutch umgarnte, umgarnt diesmal Starsky eine schöne Frau: die Tochter eines Syndikatsbosses.

Starsky & Hutch: Wer ist hier der Irre? (Staffel 3, Episode 5) *****
GENIAL: Undercover sind Starsky & Hutch in einer Nervenklinik und Starsky spielt einen total Durchgeknallten, während Hutch einen auf Pfleger macht. Die Folge bietet auch jede Menge irrer, seltsamer Typen. Einfach cool!
Starsky & Hutch: Niemand wusste es (Staffel 3, Episode 6) ***-****
Sehr sensible Folge. Interessantes Thema: Starsky & Hutch finden heraus, dass ihr Ex-Partner schwul war. Die Folge ist aber nicht gerade witzig und eher ein bisschen bedrückend. Huggy macht diesmal irgendeine Wahlsache und versucht, Stimmen zu bekommen. Auch Dobey versteht in dieser Folge keinen Spaß. Ein klein wenig nervig, weil für Starsky & Hutch das Schwul-Sein komisch ist.

Starsky & Hutch: Kindesmisshandlung (Staffel 3, Folge 7) ***
Verrückt: Die Szene mit der angeblichen „sie“, die Hutch anbaggert, worauf er ein „Halt‘s Maul!“ bekommt, kommt hier erneut vor. Diesmal fragt Hutch nur „Wie geht‘s?“ und erhält keine Antwort. So kann man Filmmaterial ja vor dem Deppen-TV-Publikum mehrfach verwenden. ;) Sympathisch, wie Starsky währenddessen zu einem alten Ladenbesitzer möchte. Verrückt: Auch eine Szene im Waschsalon kam bereits einmal vor. Nein, ich bin nicht betrunken. Herrlich: Weil Starskys & Hutchs Klamotten beim Einsatz in der Waschmaschine landeten, müssen die beiden Kostüme anziehen, die sie noch im Kofferraum hatten. Hutch und Starsky haben ein Dick und Doof-Kostüm an und die beiden reden bei einer Festnahme von „Das sieht doch echt albern aus“, worauf sie ein „Das müssen Sie gerade sagen“ hören. Später spielen sie in der Klasse Dick & Doof. „Oli?“, „Was ist denn jetzt schon wieder, Stanley?“. Starsky spielt also Stanley, den Dünnen, Hutch spielt Oli, den Dicken. Die Folge entwickelt sich ein klein wenig bedrückend, weil es um Kindesmisshandlung geht. Aber die Comedy-Szenen lockern alles etwas auf.

Starsky & Hutch: Die wahren Helden (Staffel 3, Folge 8) ****
Cool, wie ein Reporter Starsky & Hutchs Arbeitsweise, die sich lässig präsentieren wollen, falsch interpretiert. Denn ein Reporter begleitet die beiden bei der Arbeit. Dobey findet das gut, denn er will unbedingt positive Publicity. Der angeblich männliche Reporter entpuppt sich als Frau… Ein Irrer „arbeitet“ mit Strychnin. Die Reporterin ist zusehends immer angewiderter von dem Verhalten von Starsky & Hutch, die wiederrum beide Gefallen an ihr finden. Doch dann gibt es einen die beiden vernichtenden Artikel (die beiden werden in diesem Artikel zu „Muff und Stuff“) und der Strychnintyp arbeitet immer weiter. Auch Huggy, der Lässige, ist wieder mit von der Partie und trifft sich zwecks Info an die beiden wegen dem Strychnin mit Starsky & Hutch. Auch die Reporterin taucht wieder auf. (VORSICHT, SPOILER!) Es stellt sich heraus, dass der Typ all die Kriminellen durch das Strychnin mehr oder weniger gezielt töten möchte, weil die Polizei ja doch nichts unternehmen könne. Am Schluss begreift die Frau, dass die beiden vielleicht hin und wieder unorthodox vorgehen, aber eigentlich findet sie diesen Typ Polizist gebildet, sehr überlegt und gut. Insgesamt eine ziemlich gute Folge. Herrlich: Am Schluß sieht man eine total heruntergekommene Bruchbude, die Starsky für die beiden gekauft hat. :) Hutch fällt mehrfach beim Versuch, mit Starsky das Haus zu betreten. Sehr cool. ;)

Starsky & Hutch: Der Todesvirus (Teil 1) (Staffel 3, Episode 9) *****
Absolut GENIAL UND HOCHDRAMATISCH. TOTAL SPANNEND. Reisst einen wirklich mit und ist als ausgesprochen gelungen zu bezeichnen. Hutch ist infiziert und innerhalb von 2 Tagen muss ein Gegenmittel gefunden werden. Der „Schlüssel“ ist der Ganove. Nur durch ihn könnte ein Serum entwickelt werden. Callander heißt der Typ, der die Rettung sein kann, aber er ist eben der Böse…

Starsky & Hutch: Der Todesvirus (Teil 2) (Staffel 3, Episode 10) *****
SUPERKLASSE! Ganz einfach sehr spannend, sehr dramatisch, und dass ein Gangster mit den Bullen arbeitet und sich überwindet: Das ist toll. Man zittert sehr mit Hutch mit. Einige Szenen finden auch wieder bei Dobey im Büro statt.

Starsky & Hutch: Die Wucherin und ihr Gehilfe (Staffel 3, Episode 11) ****
Die Folge hat einen coolen Flair. Danny De Vito spielt mit. Hutch hat ziemlich lange Haare und rennt andauernd in einem blauen Trainingsanzug rum. Irgendwie echt cool, diese Folge. Natürlich auch der ständig vor sich hin pfeifende Killer mit einer roten Blume am Anzug. Der Killer spielt diese Rolle wirklich absolut klasse. Absolut klasse ist auch der dicke, riesige Dobey mit einem total kleinen Plastikbecher Wasser und natürlich sehen wir diesmal den neuen Besitzer einer Kneipe. Wieder mal natürlich Huggy Bear.

Starsky & Hutch: Sogenannte Notwehr (Staffel 3, Folge 12) *****
Der total besoffene, coole Dunkelhäutige spielt mit, sein Chevrolet wurde gestohlen, der Dieb begeht lauter Straftaten und der besoffene Typ ist der Hauptverdächtige. Geil! Sehr lässige Folge! Macht ganz viel Spaß!

Starsky & Hutch: Heiße Würfel (Staffel 3, Folge 13) ****
Cool: die beiden schleusen sich bei illegalen Wettspielen ein, setzen auf ein Loserpferd und gewinnen 18.000 Dollar. Ein sehr cooler Typ wird in dieser Folge ebenso vorgestellt, der dauernd abgehoben redet und Huggy Bear hat ebenso wie Dobey nette Szenen in dieser Folge. Der Typ jedoch vor allem spielt absolut herrlich mit sehr abgehobenen Sätzen. :) Mit getürkten Würfeln bzw. einem Doppelte Würfel-Trick machen Starsky & Hutch im Prinzip einen hohen Gewinn. Sehr amüsante Folge mit Guter Stimmung-Gefühl. Die Idee mit dem illegalen Spielkasino in einem LKW ist lässig (wenn es so etwas auch sicherlich in der Realität schon längst gab).

Starsky & Hutch: Harte Bandagen (Staffel 3, Folge 14)
Starsky: „Ich komme mir vor, ...“, Dobey betritt den Raum und raunt lässig mies gelaunt: „Und ich komme vom Einbruchsdezernat!“ Auch der lässige Huggy Bear spielt wieder mit. Szenen in Huggys Bar.

Starsky & Hutch: Gefährliche Pirouetten (Staffel 3, Folge 15)
Starsky & Hutch sollen eine schöne Balletttänzerin beschützen, gegen die es Morddrohungen gegeben hat. Zu Beginn gibt es eine nette Szene mit Dobey in dessen Büro. Hutch verliebt sich natürlich in die Frau… Die Szenen, wie Hutch vor Starsky versucht, zu verbergen, dass er und die Russin sich bedeutend näher gekommen sind, sind zwar irgendwo auch humorvoll, aber die Folge ist nicht so sehr berauschend alles in allem. Dennoch ist es z.B. cool, Hutch auf der akustischen Gitarre spielen zu sehen und zu hören.

Starsky & Hutch: Die Falle (Staffel 3, Episode 16)
Die Coole aus „Die Straßengöre“ spielt mit. Huggy, der Lässige ist diesmal total gecrasht und es gibt schräge Szenen mit dem Freak. :)

Starsky & Hutch: Hutch unter Mordverdacht (Staffel 3, Folge 19)
Das Lachen von Dobey am Ende ist der absolute Wahnsinn!
Starsky & Hutch: Partner (Staffel 3, Folge 21)
GRANDIOSE FOLGE! Hutch verliert nach einem Unfall angeblich sein Gedächtnis. Nun erzählt Starsky von besonderen gemeinsamen Erlebnissen. Grandios und extrem humorvoll sind Szenen von Dobey im Krankenhaus, er isst und isst und isst und wird, (VORSICHT, SPOILER!) als Hutch zugibt, gar nicht sein Gedächtnis verloren zu haben, extrem sauer. :)
Starsky & Hutch: Wette ohne Gewinner (Season 4/Episode 2)
Absolut brilliante und zudem humorvolle Folge. Tolles Ende, als statt Pizza eine Buddy Holly-LP im Herd landet. KLASSE und die Thematik der Folge ist auch der Hammer.

Starsky & Hutch: Blind ins Glück gelaufen (Season 4/Episode 3)
Mit Kim Catrell, die auch bei „Columbo: Mord per Telefon“ mitspielt!

Starsky & Hutch: Der Schnappschuss (S4/E4)
Mit Shera Danese.

Starsky & Hutch: Moonshine (englisch mit Untertitel) (S4/E5)
Cool ist die Gitarrenszene von Hutch.

Starsky & Hutch: Dandruff (englisch mit Untertitel) (S4E8)
Scheiß Folge, saudumme Komik.

http://www.hitchten.de/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen